Benzinhahn? Filter?

Hofe

Fahrer
Seit
07. Mai 2008
Beiträge
14.697
Ort
BW
Ich hab in der Hohlenfelsgalerie dieses Bild entdeckt:
bild-5031.jpg


Was hat das Teil für eine Funktion und wer zaubert solche Schweißnähte? Der Schweisser? :respekt:
 
Original von Hofe
Ich hab in der Hohlenfelsgalerie dieses Bild entdeckt:
bild-5031.jpg


Was hat das Teil für eine Funktion und wer zaubert solche Schweißnähte? Der Schweisser? :respekt:

))):

Ich hatte das Vergnügen das mir der Schweisser persönlich die Funktion ( auf dem hessischen Feldberg ) erklärt hat. Dies hat mit weiteren, nicht sichtbaren Einbauten zu tun, derer ich angesichtig werden durfte.

Werde aber dem Erbauer nicht vorgreifen, da er es sicher besser erklären kann.
 
Da gibt es noch ein weiteres Bild zu.

Da sieht man dann versteckt einen Edelstahlbehälter - wozu mag der wohl dienen?

Roger hat es mir erzählt ...

BTW: Von des Schweissers Mystic bin ich immer noch schwer angetan und ausserordentlich beeindruckt :applaus:

bild-5032.jpg
 
Original von udo

Da sieht man dann versteckt einen Edelstahlbehälter - wozu mag der wohl dienen?
quote]

Nitromethanolspeicher,
Lachgas,
oder gar

Konrads Spezialkleber-Reservoir

Bin sehr gespannt.
Thomas
 
Original von Luse
Original von udo

Da sieht man dann versteckt einen Edelstahlbehälter - wozu mag der wohl dienen?
quote]

Nitromethanolspeicher,
Lachgas,
oder gar

Konrads Spezialkleber-Reservoir

Bin sehr gespannt.
Thomas

Lachgas oder Nitro war´s keins, sonst wäre dieses Moped in meinem Rückspiegel größer zu sehen gewesen.:D

Muß wohl der Kleber gewesen sein :aetsch:
 
Original von udo
Von des Schweissers Mystic bin ich immer noch schwer angetan und ausserordentlich beeindruckt :applaus:
Jupp, er hat auf seinen Seiten interessante Bilder, ich hätte nicht gedacht, dass eine Mystic mit Alu-Koffern so gut aussieht :applaus:
 
Vielleicht benutzt Roger ja eine zusätzliche getrennte Schmierung mit 2-Takt-Öl? ;)

Das würde auf jeden Fall die mordmässigen, blauen Wolken hinter ihm erklären :schock:

Gruss,
Mickey
 
Und warum so ein zwar wunderschön, aber aufwendig gearbeitetes Teil?
Tut's da nicht ein einfaches T-Stück um die beiden Tanks zu verbinden?
 
Original von Hofe
Und warum so ein zwar wunderschön, aber aufwendig gearbeitetes Teil?
Tut's da nicht ein einfaches T-Stück um die beiden Tanks zu verbinden?
Es braucht schon eine Kraftstoffpumpe, um vom tieferen Tank im Rahmendreieck auf die Vergasereinlaufhöhe zu kommen....
 
Da warten wir wohl die Erläuterungen des Erbauers ab, bevor das alles so mühsam scheibchenweise ans Tageslicht kommt ;)
 
Moin*
also ich sach mal als Laie:
Prinzip Schwerkraft geht von oben nach unten.
Wenn aber etze was unten liecht, dat hoch muss?

Dann stelle mer uns jetz eene jrosse schwarze Kessel vor, der hat zwei Löscher. Dat eine Loch, dat issene Ventil.
Dat annere Loch. Dat kriejen wa später.
frei aus der Feuerzangenbowle.
;;-)
 
Original von Karl
Moin*
also ich sach mal als Laie:
Prinzip Schwerkraft geht von oben nach unten.
Wenn aber etze was unten liecht, dat hoch muss?

Dann stelle mer uns jetz eene jrosse schwarze Kessel vor, der hat zwei Löscher. Dat eine Loch, dat issene Ventil.
Dat annere Loch. Dat kriejen wa später.
frei aus der Feuerzangenbowle.
;;-)
Jou, un en Ventil is en Ding wo wat reingeht, aber sein Lebtag nix mehr rauskömmt.
 
Original von Q-Schrauber
Original von Luse
Gaaaaz!

So ein Kanisterchen hatte ich vor 30 Jahren auch mal..... ;;-)
Da wird die Q aber dicke Backen machen A%! :D


:D :D :D Immer diese Mofa-Rocker ;)

BTW: Ich war am Sonntag mit einem Forums-Kollegen kurz bei mir um die Ecke unterwegs. Das sind wir u.a. unsere damalige "Mofa-Prüfstrecke" gefahren. Ein außergewöhnlicher Anstieg mit enger Kurve mittendrin. Wer überhaupt raufkam war gut. Wer schnell raufkam war sehr gut. Der gezeigte Sprit half :D. War auch vor rund 30 Jahren (da sind die meisten Silberreiher hier schon Motorrad gefahren).

Grüße
Marcus
 
Original von detlev
Original von Hofe
Und warum so ein zwar wunderschön, aber aufwendig gearbeitetes Teil?
Tut's da nicht ein einfaches T-Stück um die beiden Tanks zu verbinden?
Es braucht schon eine Kraftstoffpumpe, um vom tieferen Tank im Rahmendreieck auf die Vergasereinlaufhöhe zu kommen....

So wie ich das gesehen habe, erschien mir der Zusatztank noch über Vergaserniveau. Der Erbauer erklärte, das es mit der Entlüftung beim Betanken immer Probleme gab und er deshalb dieses kleine Zwischenreservoir geschaffen hat, damit die Luft beim Betanken besser entweichen kann.

Hat wohl sonst ordentlich geblubbert.
 
Zurück
Oben Unten