Benzinhahn - Schlauchanschluss

grijo

Einsteiger
Seit
25. Apr. 2009
Beiträge
9
Hallo,
ich habe seit 1985 eine R100RS, ein Knott Umbau mit gekürzten Zylindern, anderer Nockenwelle, polierten Pleueln, usw....

Nachdem die RS nun 10 Jahre in der Garage geschlummert hat will ich sie nun wieder in Betrieb nehmen und habe erstmal die Vergaser überholen lassen. War schon früher immer ein Problem die gut eingestellt zu bekommen.

Bei der Montage der Vergaser und Benzinschläuche fiel mir nun auf dass das Kunststoffteil am Benzinhahn - das Teil wo der Benzinschlauch draufgesteckt wird - einen kleinen Riß hat.

Ich habe nun schon ein wenig im Internet gesucht, aber nur komplette Benzinhahne gefunden.
Dabei ist das Kunststoffteil doch mit einer Mutter am Benzinhahn verschraubt.
Gibt es dieses Teil nicht auch einzeln?
Kennt jemand eine Bezugsquelle?

VG
Joachim
 
Hallo,
ich habe seit 1985 eine R100RS, ein Knott Umbau mit gekürzten Zylindern, anderer Nockenwelle, polierten Pleueln, usw....

Nachdem die RS nun 10 Jahre in der Garage geschlummert hat will ich sie nun wieder in Betrieb nehmen und habe erstmal die Vergaser überholen lassen. War schon früher immer ein Problem die gut eingestellt zu bekommen.

Bei der Montage der Vergaser und Benzinschläuche fiel mir nun auf dass das Kunststoffteil am Benzinhahn - das Teil wo der Benzinschlauch draufgesteckt wird - einen kleinen Riß hat.

Ich habe nun schon ein wenig im Internet gesucht, aber nur komplette Benzinhahne gefunden.
Dabei ist das Kunststoffteil doch mit einer Mutter am Benzinhahn verschraubt.
Gibt es dieses Teil nicht auch einzeln?
Kennt jemand eine Bezugsquelle?

VG
Joachim

Nimm einen Stutzen aus Alu.

https://motorrad-stark.de/x1/tank-und-zubehoer/neuteile/schlauchanschluss-benzinhahn-_6--metall-_alu
 
@Dirk:
Vielen Dank.

Bei der Aktion sind mir auch die 2 kleinen Schrauben am Vergaser - dort wo das Uhren zum Synchronisieren angeschlossen werden - abhanden gekommen.
Sind das normale metrische Schrauben, oder etwas spezielles mit Dichtung?

Joachim
 
Die haben ein komisches Maß: 2,5 mm. Als alternative Bezugsquelle kann man auch alte Steckdosen nehmen. Die dort verwendeten Schrauben haben den gleichen Durchmesser, müssen allerdings in der Läge gekürzt werden.
 
Noch besser als die M3,5-Schrauben gefallen mir die Gummikappen, die an den Drosselklappen der 4V verwendet werden:

Image1.jpg
 
Zurück
Oben Unten