• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Benzinüberlauf-/ablaufschlauch BMW R80 RT

mathes

Einsteiger
Seit
06. Juli 2014
Beiträge
6
Sehr geehrte 2-ventiler Gemeinschaft,

seit einigen Monaten besuche ich euer Forum und lese mit Begeisterung die verschiedenen Beiträge. Vor gut zwei Wochen habe ich mir eine R80 RT gekauft, die ich nun mit der Zeit pflegen und erneuern möchte.
Heute bin ich auf das erste Problem gestoßen, dass sich mit der Suche im Forum leider nicht klären ließ. Leider haben mir auch die Explorsionszeichnungen von BMW Classic ETK und eine Reparaturanleitung zur R80 nicht weitergeholfen. Aus diesem Grund wende ich mich an euch.
An meiner Maschine ist leider kein Schlauch für den Benzinablauf / -überlauf an der Tankunterseite befestigt. Ich muss diesen also noch anschließen und verlegen. Leider weiß ich nicht, woher der Schlauch geführt wird und wo er endet.
Ich vermute mal wie der der Batterie an der Hinterradschwinge bzw. Hinterachse. Ich bin allerdings etwas unsicher, da Benzin auf dem Hinterrad sicherlich nicht so eine gute Idee ist und auch Benzin an den heißen Abgasrohren für Probleme sorgen kann...
Über eine kurze Rückmeldung wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Mathes
 
Willkommen hier,

ich hab den Schlauch // zum Batterieschlauch verlegt, aber so lang gewählt, das der Sprit neben dem Sammler auf die Straße pullert.

Du kannst auch etwas zurückhaltender tanken ;)
 
Spaßig wird das Anbringen am Tank.:entsetzten:

Meine letzte unorthodoxe Lösung des Problems war dann von erfolgt gekrönt: In das tankseitige Ende des Schlauches über Nacht einen Bleistift gesteckt, damit sich der Schlauch etwas dehnt. Dann morgens den Nipplich unter dem Tank leicht mit Vaseline benetzt, Bleistift raus und sofort den Schlauch auf den Nipplich gesteckt.

Viel Erfolg!
 
Ich hab diesen Schlauch seit Jahren an keinem meiner Mopeds mehr dran.
Er war mir schlicht lästig beim -doch gelegentlichen- Abnehmen des Tanks.
Den Überlauf von Sprit kann man selbst verhindern, indem man nicht zu viel einfüllt; das bisschen Regenwasser kann von mir aus da rauslaufen, wo es will.
 
Das Schlauchende einfach kurz mit der Heißluftpistole anblasen, dann flutscht es (fast) von alleine drauf.
 
Der Schlauch endet zumindest bei der Monolever (hast Du eine??) da wo auch der Batterieschlauch endet.
Er dient normalerweise dazu, im versenkten Tankverschluß befindliches Wasser abzuführen.
Benzin kommt da nur dann raus, wenn Du beispielsweise randvoll getankt die Kuh auf dem Seitenständer abstellst.
Und wenn der Schlauch korrekt geführt ist, tropft da auch nix auf den Auspuff.
 
Hallo alle zusammen,

vielen Dank für die super schnelle und kompetente Hilfe. Werde mich heute direkt daran machen, den Schlauch zu verlegen.

Mit freundlichen Grüßen
Mathes
 
Ich hab diesen Schlauch seit Jahren an keinem meiner Mopeds mehr dran.
Er war mir schlicht lästig beim -doch gelegentlichen- Abnehmen des Tanks.
Den Überlauf von Sprit kann man selbst verhindern, indem man nicht zu viel einfüllt; das bisschen Regenwasser kann von mir aus da rauslaufen, wo es will.

Hallo Michael,

eigentlich hast Du ja Recht, aber bei der HU wurde seinerzeit der nicht mehr angeschlossene Schlauch bemängelt. Genauso wie die eingerissenen Bälge der Nivomaten...mmmm
 
Zurück
Oben Unten