capcuadrate
Aktiv
Moin,
Gestern wollte meine RT nicht weiter und ich musste auf Reserve.
Vollgetankt und immer noch nur mit Reserve.
Heute Sprit abgelassen und dabei aus dem rechten Hahn über das Verbindungsstück. Der rechte Hahn lief überraschenderweise auch normal. Wieso hatte ich dann Spritmangel ? Hätte über das Verbindungstück doch für beide Zylinder was da sein sollen ? Motor ging aber aus, lief also auf keinem Zylinder mehr. Oder schafft ein Zylinder es nicht, dem Motor am Laufen zu halten ?
Beim verstopften Hahn sah das Sieb übigens ok aus. Unten etwas Dreck aber der kanns nicht gewesen sein. Kann beide Normalkanülen durchpusten aber vielleicht hab ich dabei den Dreck ja schon rausgeblasen.
Im Tank innen sieht alles sauber aus soweit ich das ausleuchten konnte.
Irgend welche Tips dazu ? Ich bau jetzt mal die Hähne auseinander. Anleitung in der DB hab ich gefunden. Dichtungen wiederverwendbar oder tauschen ?
Gruß
Martin
Gestern wollte meine RT nicht weiter und ich musste auf Reserve.
Vollgetankt und immer noch nur mit Reserve.
Heute Sprit abgelassen und dabei aus dem rechten Hahn über das Verbindungsstück. Der rechte Hahn lief überraschenderweise auch normal. Wieso hatte ich dann Spritmangel ? Hätte über das Verbindungstück doch für beide Zylinder was da sein sollen ? Motor ging aber aus, lief also auf keinem Zylinder mehr. Oder schafft ein Zylinder es nicht, dem Motor am Laufen zu halten ?
Beim verstopften Hahn sah das Sieb übigens ok aus. Unten etwas Dreck aber der kanns nicht gewesen sein. Kann beide Normalkanülen durchpusten aber vielleicht hab ich dabei den Dreck ja schon rausgeblasen.
Im Tank innen sieht alles sauber aus soweit ich das ausleuchten konnte.
Irgend welche Tips dazu ? Ich bau jetzt mal die Hähne auseinander. Anleitung in der DB hab ich gefunden. Dichtungen wiederverwendbar oder tauschen ?
Gruß
Martin