Hallo Ralf,
ich habe beim Kauf meiner R65 tief ins Klo gegriffen - trotz Checkliste aus dem Forum und kompetenter Begleitung. Ein Mängelriese adrett her gerichtet. Entweder war es Täuschung oder der Vorbesitzer war komplett ahnungslos (wie ich). Nimm Dir bitte vor, die Checkliste konsequent abzuhaken und lass Dich nicht durch Gequatsche ablenken. Du brauchst unbedingt eine Möglichkeit, das Motorrad ohne Tempolimit zu fahren. Bei mir war ich umzingelt von Tempo 120 und war vorher noch nie ne BMW mit angeblich 50 PS gefahren - habe mir nix dabei gedacht. Was war? Lochfraß in beiden Vergaser-Membranen. Und das war nur die Spitze des Eisbergs. Also:
- nie nach der Arbeit unter der Woche
- aufpassen, dass man nicht in die Dämmerung kommt
- von Sauberkeit nicht blenden lassen
- je nach Laufleistung nach dem üblichen fragen wie z.B. Überholung der Zylinderköpfe, Kurbelwellendichtring, Zeitpunkt der letzen Wartung (Motoröl, Getriebeöl, Kardan und Endantrieb, Einstellen des Ventilspiels).
- Zustand der Reifen (meine waren steinalt)
- Gabeldichtring, Riefen auf dem Chrom
- Bremsleitungen / - Zangen. Bei den ATE Zangen waren bei mir die Kolben derart fest, dass sie sich nicht zurückstellen liessen. Habe jetzt die Brembo drauf.
- Zustand der Federbeine. Bei meinen Boge waren schon die Augen ausgeschlagen, Gummis rissig.
- Schwingenlager nicht vergammelt und gut gefettet.
- Tank Innenseite wegen Rost. Dicht? Meiner war unterm Lack pfusch mäßig weich gelötet.
- Radlager - meines hat vorne schnell den Geist aufgegeben. Da war wohl aus Faulheitsgründen der Druckreiniger im Einsatz.
Eine mängelfreie R65 beschleunigt freudig, auch wenn es Dir nicht die Arme raus zieht, ist auf der Autobahn auch oben rum im 5. Gang drehwillig. Sie ist sehr handlich, aber stabil. Wenn sie auf schlechter Straße den Asphaltrillen hinterher wackelt, ist das Fahrwerk nicht in Ordnung.
Habe viel Geld in Technik und Optik (neue Lackierung) meiner kleinen blauen Q gesteckt und bin trotzdem unentschlossen, ob ich sie behalten will oder doch eine R100R bzw. Mystic hole.
Drücke Dir die Daumen und dass Du noch den einen oder anderen wertvollen Tipp hier bekommst.
Viele Grüße
Michael
p.s. BMWwolf - da hast Du wohl recht. Allerdings schützt das nicht unbedingt vor Blendern. Eine einwandfreie Historie bei einem 35 Jahre (jetzt 36

) alten Moped ist auch nicht einfach.