• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Besserer Gabelstabilisator an der /6+/7 Gabel

Mich würde auch Wirkung interessieren - schreibt mal bitte was dazu. Merkt man das deutlich beim Fahren im Vergleich zu dem Standardblech unter dem Schutzblech? Meine Standardgabel (R80, BJ84) verwindet sich in Kurven so dass ich die Bremsen quietschen höre :-(

danke, Christian
 
den gabelstabi habe ich nun montiert.

den Abstand zwischen den holmen und den seitenblechen musste ich durch zwischenlegen von je einer nicht dünnen u-scheibe korrigieren. dann sitzt der stabi einigermaßen straff.

vor dem anziehen der vier schrauben hatte der stabi trotzdem etwas spiel längs- und querspiel - das irritiert etwas.

die gabelholme klemmen aber auch nach dem anziehen nicht, beim einfedern hatte ich ein gutes gefühl; allerdings steht die ernsthafte probefahrt noch aus.

die vier löcher der seitenbleche nachbohren oder längen musste ich entgegen erster befürchtung nicht.

auch das unterlegen von gummischeiben zwischen schutz"blech" und stabistreben erforderte bei mir keine nacharbeit.

der alte originale blechstabi hatte zum reifen so gut wie keinen abstand (bt 54), wie die schleifspuren zeigen. dagegen ist der abstand zwischen neuem stabi und reifen reichlich.

vielleicht nichts für puristen, der optische eindruck. so schlimm isses aber nicht. eine verchromung würde ich allerdings für eine verschlimmbesserung halten.

ffritzle
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde meine Bügel im Winter nacharbeiten. Also da wo die Langlöcher für die Kotflügelschrauben sind. Und dann lass ich ihn verchromen. Das muss einfach sein.:hurra:

Jedenfalls arbeitet nun meinen Gabel ohne dass sie klemmt. Vorher hatte sie immer leichte Klemmer.
Bis auf die blöde Nacharbeit bin ich zu frieden.
Manfred
 
Zurück
Oben Unten