• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Besseres als dir Korkdichtung für die Schwimmerkammer?

Edda

gesperrt
Seit
27. Dez. 2011
Beiträge
282
Moin.
Gibt es etwas besseres und beständigeres als die Korkdichtungen der Schwimmerkammer?
Mfg Edda
 
Silikon, bei den einschlägigen Vertreibern. Hatte ich auch mal drin, bin aber wieder auf Kork zurückgewechselt, einmal nicht aufgepasst und schon war sie kaputt.

Grüße kimi
 
Korkdichtung, aufpassen, dass sie nicht zerquetscht wird und wenn sie mal länger offen steht, die Dichtung so lange in dünnes Öl oder Benzin legen (Tilly: "Sie baden gerade ihre Finger drin") damit sie nicht austrocknet.
 
Danke.👍
Ja sie war trocken und daher spröde.
Mfg Edda
 
Wenn ich Vergaser überhole und die Schwimmerkammerdichtung nach Befund wieder verwendet werden soll, pack ich die sofort in eine dichte Tüte ein. Wenn man sich nicht zu viel Zeit lässt, lässt die sich anschließend wieder passig montieren.
Ansonsten s. o.
 
Hallo,

bei meiner R80 Mono, Bj. ´91, habe ich die Korkdichtungen an beiden Vergasern letztes Jahr nach 26 Jahren Verwendung gewechselt. Nur deswegen, weil das Mopped länger gestanden hat und die Dichtungen dadurch wahrscheinlich über längere Zeit trocken waren. Also meine Schuld.

Vielleicht wären die Dichtungen auch noch zu retten gewesen, hätte ich diese in Sprit quellen lassen. Verbaut habe ich wieder die orig. Korkdichtungen.

Nur mal soviel zum "Was besseres als die Korkdichtung".
 
Hallo,

bei meiner R80 Mono, Bj. ´91, habe ich die Korkdichtungen an beiden Vergasern letztes Jahr nach 26 Jahren Verwendung gewechselt.
....
Nur mal soviel zum "Was besseres als die Korkdichtung".

Dem kann ich nur zustimmen. Anders sieht es bei der Ölwannendichtung aus. Da taugt die aktuelle Papierdichtung besser.
 
Zurück
Oben Unten