Betriebserlaubnis EWG/ABE Jama Auspuff E13 89/235-57 BMW R50 - R100

aufnschlauch

Teilnehmer
Seit
16. Sep. 2022
Beiträge
10
Hallo zusammen,
an meiner R76/5 ist eine Jama Anlage verbaut, leider in /6 /7 Optik. In unserer Datenbank habe ich leider gar nichts dazu gefunden. Die Pötte haben ein E Zeichen: E13 und sind somit eigentlich eintragusngfrei...eigentlich.

Man benötigt wohl noch eine EWG Betriebserlaubnis, die man ähnlich einer ABE mitführen muss. Trotz intensiver Suche habe ich bislang nichts gefunden.

Hat zufällig jemand einen solchen Wisch? Oder einen Download Link?

Vielen Dank im Voraus.

Bezeichnung auf dem Pott:
Jama original
BSAU 193 T2
e13 89/235-57
31-5021-22
 
Danke. Laser habe ich schon angeschrieben, die sollen aber recht lange Antwortzeiten haben.....bis unendlich....:-)

Ja, ich stehe auf seltene Mopeds :-) ....und habe zwei linke Hände und alles nur Daumen. Ist natürlich ne 75/5.....

Vielleicht hilft mir dein Bildchen ja auch schon weiter, da ist immerhin eine Order nun drauf.
 
Yabbadabbadoh! Die Bestellnummer war der Schlüssel zum Erfolg :-) Herzlichen Dank noch mal.

Damit bin ich im Dnepr Forum fündig geworden und musste mich dort erst anmelden, um es zu ergattern. Die Formulierung ist zwar seltsam, oben steht EG Betriebserlaubnis und dann wird erklärt, dass der Halter keine braucht....oder so ähnlich :-)
 

Anhänge

  • Jama_Laser_Zertifikat_1.jpg
    Jama_Laser_Zertifikat_1.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 72
:fuenfe:

Klingt komisch, is aber so!

Das E auf dem Auspuff ist genau so wie die Wellenlinie (jetzt auch E) auf dem Scheinwerfer- Rücklicht- oder Blinkerglas. Das reicht als Legitimation!
 
:fuenfe:

Klingt komisch, is aber so!

Das E auf dem Auspuff ist genau so wie die Wellenlinie (jetzt auch E) auf dem Scheinwerfer- Rücklicht- oder Blinkerglas. Das reicht als Legitimation!

Richtig!
Und das ist so ein Thema, was den Prüfern das Leben schwer macht.
Solange die Teile optisch wie funktional unauffällig sind, ist das ja alles ok.
Wenn aber berechtigter Verdacht besteht, dass da was nicht passt, wird es auch für den Prüfer schwierig, an Dokumente zu kommen. Es lebe die EU. ;)
 
Danke auch für euer Feedback, aber... :-)

Das E-Prüfzeichen auf Blinkern u.ä. ist etwas anderes. E-Geprüfte Beleuchtungs-Dinger sind an jedem Moped erlaubt. Auspuffanlagen sind Modellspezifisch. Im Falle von Gummikühen ist das recht einfach, wenn sie so aussehen, und so klingen wie original, ist es auch ok.

Richtig!
...Wenn aber berechtigter Verdacht besteht, dass da was nicht passt, ...

Na ja, das tritt doch nur ein, wenn es optisch weit weg vom Original, oder aber von der Lautstärke absolut nicht zu BMW passt. Ich habe eine BSA, wenn ich in die Pötte ein E-Logo einstanze und an die Kuh klebe, werde ich beim TÜV garantiert frisiert :-)

Ich finde die EU Regelung sehr gut, dass eben Dritthersteller Nachbauten als Original Ersatzteil zugelassen bekommen, sofern sie die Funktion auch erfüllen. Wenn Aussehen und Lautstärke völlig unauffällig sind, dann braucht doch kein Prüfer oder Streckenposten irgendwelche Unterlagen.

Ich empfinde das als Verbesserung....meine Meinung :-) Lenker in original Form und aus dem selben Material, habe ich früher eintragen müssen....fand ich ...öhm....seltsam.
 
Der Mist dabei ist halt nur , dass die Papiere im Laufe der Zeit (meist schon unmittelbar nach der Montage ) weg sind ….
 
Ich hatte mir einen Satz BOSS Tüten gebraucht gekauft. E13? oder E14? usw.
Die Dinger klangen aber irgendwie leise. Habe dann mal bei der Firma Winter angerufen ob er die papiere hat. Nöö, hat er nicht. Braucht man auch nicht da "E".Ich soll in die Niederlande anrufen beim Hr. London. Der hat. Der hatte auch nicht, ich soll im Verkehrsministerium in NL anrufen. Die haben. Habe dann bei der Firma "BOSS" angerufen. Die hatten für ihre Tüten die Unterlagen. Die Sekträterin schickte mir dann Sachen.
Und da stand drin, das z.B eine R100S mit 40 Vergaser, 16 Luftlöcher bei 3300UI/min nur 85db(A) laut ist. Da trompeten die originalen lauter.
Heißt das nun das bei E13 oder E14 Abnahme schon die gültigen db(A) Normen eingehalten werden?
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin noch grün hinter den Ohren bei dem Thema :-) Aber eine E Zulassung bekommt so ein Pott doch nur, wenn er auch die Vorschriften einhält oder unterschreitet. Er darf also leiser/abgasärmer sein. Ist dann einfach eine Alternative zum original Ersatzteil, sonst nichts.

Die Zahl hinter dem E ist das Land in dem die Zulassung ausgestellt wurde. 13 steht dabei für Luxemburg. Da E13 häufig zu lesen ist, ist es vermutlich billiger dort :-)
 
Zurück
Oben Unten