Ich habe das Ding mal in Bremen auf der Messe ausprobieren dürfen, erst auf nem Blatt Papier, dann auf nem Tank, den der Verkäufer dann immer wieder saubergemacht hat. Gar nicht schlecht!
Seitdem denke ich immer wieder darüber nach, ob ich mir son Teil zulege, trau mich aber nicht so wirklich, ob des hohen Preises.
Ich glaube, mit ein wenig Übung kann man da ganz brauchbare Ergebnisse mit erzielen.
Der Profi wird über diese Art der Linierung immer nur müde lächeln, grad gestern erst noch beim googeln noch gesehen!
Wichtig ist wohl die richtige Viskosität der Farbe. Es funzen wohl eine Menge Farben, aber die zu finden ist nicht leicht. Zu flüssig, dan tropft´s, zu dick, dann kommt nix raus.
Die Farben die mit dem Gerät von dem Importeur zu erwerben sind, passen rein zufällig immer, sind aber teuer.
Probier doch erst mal auf nem Blatt Papier, dann besorgst Du Dir nen alten Tank und Du machst erst mal nen paar Meter.
Wenn Du keine Lust drauf hast, wäre ich event. ein dankbarer Abnehmer für das Teil, vllt. auch leihweise, um zu sehen ob ich Talent habe, oder frei davon bin.