Beulenlotte

  • Ersteller Ersteller szeikha
  • Erstellt am Erstellt am
S

szeikha

Gaststatus
Hallo,

würde mich über ein paar Tipps von euch freuen!

Am WE werde ich meine verbeulte Lotte (R100cS) mit nach Volker zum Schrauberkurs nehmen, wollte immer noch ein paar Bilder einstellen, bekomms aber nicht hin :pfeif:
Bevor ich mich mit der Schönheitschirugie beschäftige, wollte ich erst Internisten zu Rate ziehen.
Denke daran die Zylinder zu ziehen, alles begutachten und kontrollieren und zu schauen was sich dabei offenbart.
Anschließend Ventilspiel, Zündung und Synchronisation.
Was macht diebezüglich Sinn und kann ich in ein paar Stunden überhaupt schaffen?
Benötige ich dafür irgendwelche Spezialwerkzeuge!

Gibt es hier noch Tipps, wo drauf ich besonders achten sollte?

Gruß
Andreas
 
Original von szeikha
...
Denke daran die Zylinder zu ziehen, alles begutachten und kontrollieren und zu schauen was sich dabei offenbart.
Anschließend Ventilspiel, Zündung und Synchronisation.
Was macht diebezüglich Sinn und kann ich in ein paar Stunden überhaupt schaffen?
Benötige ich dafür irgendwelche Spezialwerkzeuge!

Gibt es hier noch Tipps, wo drauf ich besonders achten sollte?
...
Jou! Vorher wieder zusammenbauen! :oberl:
:&&&:
:D

Ist schon ein strammes Programm. Wenn du auf eigener Achse anreist, muss das ja alles erstmal abkühlen. Stundeoderzwei weg. Alle Dichtungen dabei? Und wenn sich Schäden offenbaren mit offenem Motor auf den Anhänger? Mir wäre das für so einen Rahmen zu viel Brassel. Ich würde durch die Kerzenlöcher spähen, Kompressionstest machen, vielleicht mal in der Ölwanne nachsehen ob was zu viel ist, Vergaser ))): und einstellen. Oder auch reinigen und neu gummieren. Aber ich bin auch eher Gemütsschrauber. :nixw:
 
Ja, Ja ist ja schon gut, reduziere das ganze auf Luftdruck- und Ölstanskontrolle...

Muss Volker halt nen Fäßchen mehr bestellen... :bier:

Tipps nehme ich trotzdem noch dankend an... :sabbel:
 
Zurück
Oben Unten