• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Big Bore Kit

schorsch3

Sehr aktiv
Seit
26. Apr. 2007
Beiträge
3.481
Ort
Wolfsburg/ Vorsfelde
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob bei dem 1070er Satz auch neue Pleullager dabei sind?
Welche Schlüsselgröße brauche ich für die neuen Pleulschrauben?
Anzugsdrehmoment wie original?

Welche nützlichen tipps gibt es noch für das Umrüsten?

Ich will mich schon mal langsam auf den Herbst vorbereiten.

Danke Euch

Der Frank
 
moin frank

ich warte auch auf die ersten erfahrungsberichte.
vermutlich kommt erst was im frühjahr 09, meist wird ja im winter umgebaut.

freiwillige vor! :wink1:

HM
 
moin frank

eigentlich bin ich mit dem gemachten 100RS motor in meiner 90S recht zufrieden.
im unteren und mittleren bereich fehlt vllt. ein wenig, oben geht er gut.
bin bisher aber auch noch keinen anderen getunten motor zum vergleich gefahren.

und wie immer im leben, ist das bessere der feind des guten.

HM

p.s. ;;-) avatar, wobei ich dein mopped eindeutig schöner fand. :D
 
Danke Otto,

das mundet jedenfall besser als die Plööre in Hohlenfels.

Da waren doch alle Vitamine drin ( B,A,S und F).

Nächstes Jahr wird alles besser.

Prost
 

Anhänge

  • Logo IG Boxer klein.jpg
    Logo IG Boxer klein.jpg
    71,3 KB · Aufrufe: 454
Hallo Frank,

ich habe zwar noch keine Langzeiterfahrungen, aber meine R100CS
läuft mit dem Kit und einer asymetrischen Nockenwelle schon sehr gut.
> Motor wurde iüberholt. KW neu gelagert.
> ansonsten SH-Doppelzündung-Kurve1, Orignal Bings mit ca. 158-er
HD, Plattenluftfilter
> Jetzt ist sie vor einigen Tagen nach knapp 2000KM auf einem
Leistungsprüfstand gewesen :
> Keihan-Serienauspuff : 85 PS und ca. 100 NM Drehmoment
> Keihan S - Auspuff : 87,5 PS und ca. 105 NM Drehmoment

Das ist doch ein Wort. Und ich hab` mich immer gewundert, warum das Vorderrad in den ersten beiden Gängen so leicht wird.

Gruß

Wolfgang
 
moin wolfgang

das ist in der tat ein wort!

hast du den kit selber eingebaut oder machen lassen
wurde dabei sonst noch was an dem motor gemacht/angepasst
und kannst du uns die kosten nennen?

fragen über fragen.... ;)

HM
 
das kommt in meine 90/6§: .

Habe ich heute mit der Werkstatt meines Vertrauens besprochen.:]
 
Servus Matthias,
da würde mich ja interessieren was du mit dem Fahrwerk/Bremsen vorhast )(-:

Klaus, der an der 90/6 zuallererst das Fahrwerk und die Bremsen verbessern würde (aber aus historischen Gründen alles so lässt wie's ist)
 
Stoßdämpfer wahrscheinlich Koni ( nicht IKON) weil ich die noch habe.

Vorne Doppelscheibe, zunächst mit HBZ unterm Tank.

Eventuell später mal auf Bremspumpe am Lenker umrüsten.

Den Powerkit werde ich aber mit den Serienbings fahren, da es mir weniger um Leistung als um fülliges Drehmoment und Laufkultur geht. Deswegen bleibt es auch bei den klassischen Originalauspufftüten.
 
Zurück
Oben Unten