Bildersuche Regler LiMa

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
34.642
Ort
Filderstadt
Hallo,
ich brauche für die LiMa-Teilekunde Bilder von Reglern, die ich für die Doku benötige:

Regler /5 1969-1996
BMW Nummer 13 32 1 350 052
Bosch Nummer 0 190 600 010
Bild gesucht

Regler /6 1973-1985
BMW Nummer 12 32 1 357 499
Bosch Nummer 0 190 601 013
Bild gesucht

Regler R90S, /7 und R45/65 mit Gummidämpfer 1973-1980
BMW Nummer 12 32 1 358 134 +
12 32 1 243 983
Bosch Nummer 0 190 601 009
Bild vorhanden


Regler /7 R45/R65 1980 -1984 Blechgehäuse elektronisch (rotes Band)
BMW Nummer 13 32 1 355 457
Wehrle E 1051 B, 55 85 001 03 (Aufdruck Platine)
Bild vorhanden


Regler alle 1984 -1988 Kunststoffgehäuse elektronisch
BMW Nummer 12 32 1 244 409
Wehrle Nummer 55 990 001 (E 1051)
Bild vorhanden

Regler alle 1988 -1996 Kunststoffgehäuse elektronisch
BMW Nummer 12 32 1 244 409
Wehrle Nummer 55 990 002 (E 1051)
Bild vorhanden


Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Regler R90S mit Gummidämpfer 1973-1978
BMW Nummer ?
Bosch Nummer ?

532
0190600"9"<<<<<<
AD1/14 V
Bilder vorhanden
???

Chassis number 40835XX
Vehicle code 0276
Series 2476
Model R90S
Body type ohne
Catalog model ECE
Production date 1975 / 04




Gruß
Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Perfekter Hinweis - ich hatte die WHB's vergessen. Werde die Korrekturen oben einfügen. (erl.)

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam kommt Licht in die dunkle Höhle ...

Die elektromechanischen Regler mit einem Relais kamen wohl alle von Bosch (gelbe Banderole, hohes Gehäuse). Die elektronischen Blechregler von Wehle (rote Banderole, mittelhohes Gehäuse). Die roten Wehrle n(Kunststoffgehäuse) gab es dann in zwei Versionen, bei BMW aber unter einer Nummer geführt. Das WHB kennt den "neuen" roten Wehrle-Regler gar nicht ....


Wer noch einen "echten" ersten Regler der /5 hat, bitte mal Bilder machen.

Zwischen den elektromechanischen und den elektronischen Blechreglern gab es wohl kurzzeitig einen Regler, zu dem ich keinen Hersteller identifizieren konnte. Im WHB der /7 für Bj 79 steht nur 0 190 601. Könnte sein, dass man eine kurze Zeit elektronische Bosch-Regler nutzte, dann aber zu Wehrle wechselte. Ist aber Spekulatius.

Hans

ps.: Mal sehen, ob es bei den Diodenplatten auch so viele Unterschiede gibt ...
 
Hallo,
R45 Bj. '82
IMG_6409.jpg
IMG_6411.jpg
IMG_6413.jpg
IMG_6415.jpg
IMG_6422.jpg

von der R65LS habe ich nicht ausgebaut, mir hat der Anblick oben gereicht...;)
kann ich aber noch machen, wenn nicht gesichert ist, dass die Regler identisch sind.
 
Zurück
Oben Unten