Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von willi
So, das war das letzte mal, ich falle bestimmt nicht mehr drauf rein...
ab jetzt nur noch Hazet, Gedore, Stahlwille,
Das ist ja ne tolle Qualität!Original von KalleWattCux
... mir ist mal ´ne 17er Nuß beim Klassiker - Radlösen - geplatzt ...
Und bei Snap-on ists Bluepoint, erheblich erschwinglicher als der grosse Namen bei gleicher guter Qualität.Original von manzkem
Man kann aber preiswert kaufen. Jeder große Hersteller hat auch ein Billig-Label, das man ohne
Bedenken wählen kann.
Carolus ist das bei Gedore oder Garant bei Hoffmann zum Beispiel.
Der hat sich geschämt und dann vom Acker gemacht....dafür ist der Bohrer erst rot, dann weiss, dann flüssig geworden![]()
Mit dem "antiquarisch" liegst du glaube ich gar nicht so falsch - aus Wikipedia:Original von detlev
Meine Lieblingsschlüssel sind von Dowidat, leider offenbar nur noch antiquarisch zu bekommen.
Original von detlev
Hier sieht man mal die Unterschiede zwischen aktuellen Gedore und den alten Dowidatschlüsseln.
Vermutlich erkennt man sehr gut, warum ich die alten Schätzchen so liebe.....
Interessant ist dabei, dass die Dowidat deutlich zierlicher ausfallen bei den großen Größen, beim 13er und 10er ist der Unterschied eher fühlbar.
Der alternative 10er ist übrigens ein Tankstellen-noname-einkauf.
Original von Hank
dazu sind natürlich noch ziemlich viele andere der gleichen oder der Marke STAHLWILLE dazu gekommen.
Fazit:
Diese Schlüssel bei richtiger Handhabung halten fast jeder Schraubertortour stand,...
.. deshalb prüfe wer sich ewig bindet.
Ersatzbefriedigung !Haben wir einen Psycho-Dokor in unseren Reihen, der dieses Verhalten näher erkunden kann?
Original von manzkem
Welche Laster meidest du dafür? §:
gez. Dr. hob. psych. S. Freud
Original von mk66
Original von manzkem
Welche Laster meidest du dafür? §:
gez. Dr. hob. psych. S. Freud
öhm, räusper... Laster hab ich wahrscheinlich mehr als nötig! Wobei... so ein Langhauber würd mir noch fehlen.
Grüße
Marcus
Original von Euklid55
Hallo,
meine Werkzeuge sind ein Sammelsurium der letzten Jahrzehnte. Alles Markenwaren die offensichtlich ewig hält. Als ich morgens einmal zur Arbeit lief stand ein Werkzeugkasten bei einer Wohnungsauflösung. Den Kasten geschnappt bevor die Müllabfuhr kommt und noch 1 km zur Arbeit geschleppt. Das Gewicht mind. 30 kg mit ausgesuchtem Werkzeug von Gedore. Dazu noch ein paar Kuka Abzieher und sonstige Kleinigkeiten. Manches mal muß man das Glück halt bei schleppen.
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen