Hallo nochmal,
Leute, irgendwie herrscht hier immer eine ganz sonderbare "Atmo", wenn pannemann sich meldet, warum ?? Ich finde das gerade etwas unfair.
Zum Ersten bin ich als Fragender erstmal dankbar für jede Info. Zum Zweiten gibt es hier offensichtlich eine ganze Reihe von Spezialisten mit z.T. ebenso speziellen Fachgebieten - von denen ich noch kaum jemand kenne. All diese "Spezies" mussten sich irgendwann beweisen, um hier positiv erwähnt zu werden. Gerade das finde ich klasse an diesem Forum und für Lob und Tadel gibt`s dann ja den Lobefred.
Wenn also jemand mit einer neuen Idee hier auftaucht, finde ich das erstmal gut und dem Hobby zuträglich, egal wie das nun gerade kommuniziert wird.
Ich denke, jede Idee hat zumindest eine Chance verdient und ich finde den Gedanken überaus prickelnd, mit handwerklichem Geschick etwas besonderes zu erstellen. Was da so möglich ist konnte man gerade bei den "fliegenden Kühen" beim Fischereihafenrennen beobachten.
Ich wäre also durchaus bereit, mich, zu gegebener Zeit, als Testobjekt zur Verfügung zu stellen und dann wird die Sache einfach mal ausprobiert.
Also bitte, munter bleiben !
Michael
Moin Michael,
dann werd ich mal kurz meine Einschätzung zusammenfassen:
1. ich finde es gut, wenn sich jemand, wie auch immer, um die alten Kühe bemüht und diese verbessert.
2. Um glaubwürdig zu bleiben sollte man seine Aussagen aber auch ggf. untermauern können.
Zu 1) Ich kenn den pannemann und seine Arbeit nict, daher kann ich dazu technisch nichts sagen. Ich bin also in keine Richtung vorgespannt.
Zu 2) Die Behauptung, es gibt eine ABE ist schon sehr eindeutig, wenn diese nicht belegt werden kann ist es schlecht. Hier ist Pannemann für mich persönlich deshalb gerade etwas unglaubwürdig. Die TÜV-Vorgaben sind immer strenger geworden, gerade was Veränderungen am Ansaug- oder Abgasbereich anbelangt. Hier in der Gegend werden Briefkopien nicht mehr anerkannt. Es ist zwar grundsätzlich nicht unmöglich etwas eingetragen zu bekommen, nur sind dann ggf. Leistungs- und Geräuschmessungen erforderlich.
Ein Vergaser hat vielleicht nicht immer einen sehr massiven Einfluss auf die Leistung (siehe BMW Umrüstkatalog, Unterschied Bing zu Dello, hier hab ich was von 1,6 PS im Kopf), allerdings beim Tausch von 32er auf 40er Vergaser würde ich schon eine deutliche Veränderrung erwarten.
Es wäre schön, wenn es tatsächlich für die Vergaser eine ABE oder zumindest ein Teilegutachten geben würde, aber diesen Beweis ist uns noch jemand schuldig. Einen anderen Vergaser irgendwo irgendwie (ja, auch legal) eingetragen zu bekommen ist aber deutlich was anderes.
Gruß
Jogi
PS: Bings sind mir sowas von egal, ich fahr Mikunis.
