Rotkäppchen
Aktiv
Hallo, liebe Forumsmitglieder,
aufgrund des doch recht „mitgenommenen“ Zustandes konnte ich Bing-Vergaser des Typs
94/40/103-104 erwerben. Sie sollen angeblich von einer R100 S, Bj. ´79 stammen.
Ich möchte mir die Vergaser als Ersatzvergaser für meine R100 CS (1981) und meine R100 GS (1988) "fertigmachen“.
Habe aus unserer Datenbank mitgenommen, dass ich lediglich die Hauptdüse (in 150er für die GS, 160er für die CS) und für die GS die Düsennadel (von Nr. 46-341 in 46-371) wechseln müsste.
Zudem ist mir aufgefallen, dass beim„Ersatzvergaser“ der „Hebel-Starterzug“ (siehe Foto, Pfeil) offensichtlich so gestaltet ist, dass der Bowdenzug dort festgeklemmt und nicht wie bei den neueren Vergasern, eingehängt wird.
Nun meine Fragen:
Sind meine Überlegungen soweit richtig?
Kann mit jemand sagen, wo ich die Düsennadel und insbesondere den „Hebel-Starterzug“ neuerer Art bekommen kann (ist er überhaupt tauschbar?).
Bei Siebenrock, Bayer, Boxxer und BMW Orig.-Teile-Versand bin ich diesbezüglich nicht fündig geworden.
Hat diese Teile, insbesondere den Hebel-Starterzug vielleicht irgend Jemand rumliegen (dürfte auch deutlich gebraucht aussehen)?
Besten Gruß
aus dem Norden,
Stephan

aufgrund des doch recht „mitgenommenen“ Zustandes konnte ich Bing-Vergaser des Typs
94/40/103-104 erwerben. Sie sollen angeblich von einer R100 S, Bj. ´79 stammen.
Ich möchte mir die Vergaser als Ersatzvergaser für meine R100 CS (1981) und meine R100 GS (1988) "fertigmachen“.
Habe aus unserer Datenbank mitgenommen, dass ich lediglich die Hauptdüse (in 150er für die GS, 160er für die CS) und für die GS die Düsennadel (von Nr. 46-341 in 46-371) wechseln müsste.
Zudem ist mir aufgefallen, dass beim„Ersatzvergaser“ der „Hebel-Starterzug“ (siehe Foto, Pfeil) offensichtlich so gestaltet ist, dass der Bowdenzug dort festgeklemmt und nicht wie bei den neueren Vergasern, eingehängt wird.
Nun meine Fragen:
Sind meine Überlegungen soweit richtig?
Kann mit jemand sagen, wo ich die Düsennadel und insbesondere den „Hebel-Starterzug“ neuerer Art bekommen kann (ist er überhaupt tauschbar?).
Bei Siebenrock, Bayer, Boxxer und BMW Orig.-Teile-Versand bin ich diesbezüglich nicht fündig geworden.
Hat diese Teile, insbesondere den Hebel-Starterzug vielleicht irgend Jemand rumliegen (dürfte auch deutlich gebraucht aussehen)?
Besten Gruß
aus dem Norden,
Stephan
