Bing 94/40/XXX für R100RS ab 1981

kora

Aktiv
Seit
18. Sep. 2011
Beiträge
142
Ort
Peine
Hallöchen,

meine Q hat die Vergaser Bing 94/40/111 links und .../112 rechts.
Das ist imho die Originalbestückung.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man auch neuere aus der Bing 94/40/-Reihe anbauen darf.
Welche Bing 94/40/XXX sind denn alle zulässig für eine R100RS ab 1981?
Ich möchte mir einen zweiten Satz anschaffen und damit die Vergaserwartung trainieren und dann das Ergebnis natürlich auch an meiner Q testen.
Vielen Dank für Eure Tips.
 
Moin Hans-Jörg,

soweit ich weiß sagen die letzten drei Zahlen nach 94/40/ xxx aus, mit welchen Düsen der gute 40er Vergaser bestückt ist.
Du kannst also jeden 40er Vergaser aus dem Hause Bing anbauen und ihn mit Düsen bestücken, die Deiner Meinung nach
Deine "Q" zum rennen bringen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruß aus der Nachbarschaft
 
Moin Hans-Jörg,

soweit ich weiß sagen die letzten drei Zahlen nach 94/40/ xxx aus, mit welchen Düsen der gute 40er Vergaser bestückt ist.
Du kannst also jeden 40er Vergaser aus dem Hause Bing anbauen und ihn mit Düsen bestücken, die Deiner Meinung nach
Deine "Q" zum rennen bringen.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Gruß aus der Nachbarschaft

Hallo Jürgen,

das stimmt so nicht ganz.
Die unterschiedlichen Nummern stehen schon für weitere Differenzen zwischen den Typen. Eine Veränderung, die man gut sieht, ist z. B. die Umstellung vom alten auf den neuen Choke.
Andere wie geänderte Kanäle sieht man natürlich von außen nicht.
Ich hätte aber auch kein Bauchweh, modernere Typen zu nehmen, soweit sie vom vorgesehenen Motortyp passen.
 
Hallo Michael,

Hallo Jürgen,

das stimmt so nicht ganz.
Die unterschiedlichen Nummern stehen schon für weitere Differenzen zwischen den Typen. Eine Veränderung, die man gut sieht, ist z. B. die Umstellung vom alten auf den neuen Choke.
Andere wie geänderte Kanäle sieht man natürlich von außen nicht.
Ich hätte aber auch kein Bauchweh, modernere Typen zu nehmen, soweit sie vom vorgesehenen Motortyp passen.

Okay, das war mir so nicht bekannt. Dank Dir
 
Hallöchen,

Du kannst m.W. alle Typen der Reihe anbauen, ich würde 123 124 nehmen, die letzten der R100R bzw GS. Die Reihen unterscheiden sich in der auswechselbaren Bedüsung und in der Ausführung des Gleichdruckschiebers sowie der Düsennadelbefestigung.

wie ungewöhnlich. Eine Antwort innerhalb meiner Frage. Wer hat mir denn da geantwortet? :schock:
Aber die Antwort find ich gut, weil gerade die 123...124 öfter angeboten werden. :applaus: Supi. Danke!
Danke auch an Jürgen und MM.
Jürgen: Vielleicht sieht man sich ja mal. Morgen ist aber mein letzter Saison-Tag. ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,



wie ungewöhnlich. Eine Antwort innerhalb meiner Frage. Wer hat mir denn da geantwortet? :schock:
Aber die Antwort find ich gut, weil gerade die 123...124 öfter angeboten werden. :applaus: Supi. Danke!

Danke auch an Jürgen. Vielleicht sieht man sich ja mal. Morgen ist mein letzter Saison-Tag. ;(

Ich war das, hatte den falschen Button erwischt. Hab mich schon gewundert, wo mein Text geblieben ist...:&&&:
Habs wieder rausgelöscht.
 
Zurück
Oben Unten