dieter12fliegen
Aktiv
Hallol Fahrer-Gemeinde
nachdem mein altes Motorrad(R75/5) wieder zu mir gefunden hat, hatte ich heute mal endlich Zeit mich mit dem Teil zum ersten Mal näher zu beschäftigen.Priorität im Moment ist die Maschine nach 5 Jahren stillstand wieder auf die Strasse zu bringen.Heute habe ich mal die Vergaser runtergenommen.Sie sind ordentlich versifft zumindest von aussen.Im innern geht es recht manierlich zu.Selbst die Unterdruckmembrane sehen noch gut aus und sind nicht spröde.Kernfrage:um den Reinigungsprozess zu beschleunigen kann ich den Vergaser zerlegen und ihn in ein Ultraschallreinigungsgerät tauchen und dann lass gehen?Wenn ja mit welcher Flüssigkeit wird da gearbeitet??Lohnt sich der Aufwand hinsichtlich des zu erwartenden Ergebniss?? Oder wäre es gleichgut mit Bremsenreiniger und Zahnbürste/Pinsel?? Gibt es hier Erfahrungswerte?????
gruss der neue aus Lippe
nachdem mein altes Motorrad(R75/5) wieder zu mir gefunden hat, hatte ich heute mal endlich Zeit mich mit dem Teil zum ersten Mal näher zu beschäftigen.Priorität im Moment ist die Maschine nach 5 Jahren stillstand wieder auf die Strasse zu bringen.Heute habe ich mal die Vergaser runtergenommen.Sie sind ordentlich versifft zumindest von aussen.Im innern geht es recht manierlich zu.Selbst die Unterdruckmembrane sehen noch gut aus und sind nicht spröde.Kernfrage:um den Reinigungsprozess zu beschleunigen kann ich den Vergaser zerlegen und ihn in ein Ultraschallreinigungsgerät tauchen und dann lass gehen?Wenn ja mit welcher Flüssigkeit wird da gearbeitet??Lohnt sich der Aufwand hinsichtlich des zu erwartenden Ergebniss?? Oder wäre es gleichgut mit Bremsenreiniger und Zahnbürste/Pinsel?? Gibt es hier Erfahrungswerte?????
gruss der neue aus Lippe