Bing Vergaser

Sveni

Teilnehmer
Seit
06. Juni 2011
Beiträge
59
Ort
Munster
Hallo Leute,

bin gerade am Überholen der Vergaser.
Was befindet sich eigentlich hinter der schwarzen Abdeckung die mit vier Kerbstiften gesichert ist (gegenüber vom Startvergaser), muss der Deckel auch runter?

Wie bekomme ich eigentlich die Düsennadel heraus?

Sollte man wirklich immer die Düsennadel und die Nadeldüse mit wechseln, auch wenn die schon 100000km runter haben, kann ich augenscheinlich kein Verschleiß erkennen.

MfG
Sveni
 
Hallo Sveni, Hinter dem Deckel befindet sich bei manchen Modellen die Schwimmerkammerentlüftung. Würde ich jetzt nicht unbedingt entfernen. Die Düsennadel mußt Du 45 Grad verdrehen und herausziehen dann springt sie in die nächste Kerbe. Dann eventuell wieder verdrehen und rausziehen. Nach der Kilometerzahl dürfte die Düse und die Nadel Verschleiß haben und sollten erneuert werden. Eine Düse ist schon verschlissen wenn sich der Durchmesser im 1/10mm-Bereich verändert und das kann man mit dem Auge nicht einschätzen. Hier im Forum ist übrigens ein Vergaserspezialist Mitglied! Gruß, Jesse
 
Die Nadeldüse ist das erste, was zu wechseln ist an einem Vergaser. ;)
Nach 100.000 km ist es garantiert auch kein Luxus, die Nadel zu tauschen.
Abgesehen davon würde ich nach der Laufleistung definitiv eine Grundüberholung machen (lassen). Auch wenn der Motor damit vielleicht noch passabel läuft, wirst du spätestens beim Verbrauch den Unterschied merken.
 
Zurück
Oben Unten