Bis zu welcher Profiltiefe kann man die Reifen gefahrlos runterfahren?

Heli_5200

Aktiv
Seit
30. Mai 2009
Beiträge
240
Hallo,
mein Metzeler Lasertech Hinterreifen hat nun nach 6000Km von den 5,7mm noch 2,8mm Profiltiefe. Gefahren auf einer R80Rt Bj.84

Bis zu welcher Profiltiefe kann man die Reifen gefahrlos runterfahren?

Laut BMW Handbuch soll man niemals unter 2mm fahren und unter 3mm nur noch max 130Km/h Höchstgeschwindigkeit.

Sie fährt aber darüber auch noch stabil.

Gilt die 3mm Grenze auch für das Vorderrad?

Das hat man schnell erreicht, mein Lasertech hat nach 6000Km von den 4,1mm noch 3,1mm.

Wieweit fahrt Ihr die runter?

Gruß Heli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gefahrlos kann man nie Motorrad fahren, das Risiko variiert ständig.
Den Reifen kannst Du gefahrlos bis 1,8 mm herunterfahren, solange Dein Popometer noch sein OK gibt.

Ansonsten gilt, der Neuere ist immer der bessere Reifen.

Gruß Ulli
 
Moin Moin,

es kommt immer drauf an.

Gesetzlich sind 1,6 mm Restprofil vorgeschrieben.

Die Profilierung kommt m. E. erst ins Spiel wenn es nass wird da hierdurch die Wasserverdrängung geregelt wird.

Auf trockener Straße braucht man gar kein Profil, da kannste den Reifen komplett runter fahren.

Es soll auch ganz böse Zeitgenossen geben die illegalerweise das Profil nachschneiden und mit nem Reifensatz deutlich weiter fahren als es der Hersteller vorsieht.....

Wenn ich nicht gerade eine größere Tour geplant habe fahre ich die Reifen bis auf 1,6 mm runter.

Gruß

Jogi
 
:lautlachen1: !

Eiert doch gerade der BT im letzten Drittel seines Reifenlebens recht heftig durch die Kurven :piesacken:.

Volker hat´s schon vorweggenommen, Gas ist r e chts ...

Und bis auf das gewisse Eigenleben eines abgefahrenen BT 45 F im Schiebebetrieb zwischen 60 und 80 km/h gibt´s bei mir nix zu bemängeln
 
Zuletzt bearbeitet:
Profiltiefe

Und bis auf das gewisse Eigenleben eines abgefahrenen BT 45 F im Schiebebetrieb zwischen 60 und 80 km/h gibt´s bei mir nix zu bemängeln[/QUOTE]



Und die Lebensdauer.
Bei meiner R80 mono ,vorne 4900 km,hinten 5400 km.
Keine Autobahn.Nur kurvenreiche Landstraßen. :D:D:D
 
Mein Lasertech hat hinten auf der 60/6 gerade mal 3800 km gehalten, dann waren sie unter 2 mm. In Vorausschau habe ich dann gewechselt.

Vorne waren es dann 2000 km mehr aber auch dann waren es unter 2 mm.

Kommt ja immer darauf an wo man die Saison noch hinwill, oder ob man vorne und hinten die Marke zugleich wechseln möchte usw.
 

Jo weis ich,
aber bei einer R80RT tut sich nicht so all zu viel wenn man Ihn aufdreht. Ist eben ein gemütliches Turer und Reisemotorrad.

Ansonsten waren die 6000Km 1/3 Autobahn (zur Arbeit) 2/3 Überlandfahrten.

Gruß Heli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten