bistabiles Relais/Schaltung

Thunderhaake

Name: Alex (Junggemüse)
Seit
15. Aug. 2019
Beiträge
556
Ort
Radebeul
Ich bin auf der Suche nach einem Relais/Schaltung, welche durch einen Tast-Impuls (durch Masse) ein Relais steuert. Quasi sowas wie dieses:
Allerdings mit der Anforderung, dass das Relais auch ohne Versorgungsspannung den Schaltzustand behalten soll, sprich NICHT in die Grundstellung zurück fällt.

Das Relais soll mit Klemme 15 (Zündungs-Plus) als Versorgungsspannung betrieben werden, damit es mir nicht die Batterie leer nuckelt...dennoch soll der ursprüngliche Schaltzustand beim nächsten Start noch erhalten bleiben...

Gibt es da etwas passendes (möglichst kleines) auf dem Markt? Irgendwie finde ich nur Relais, die auf Grundstellung zurück springen.
 
Die Dinger heißen Stromstoßrelais. Es ist jedoch die Frage, ob du die für 12 V bekommst und die Frage ob man sie dann auch ins Kfz einbauen soll wegen der Vibration. Aber den Sinn verstehe ich auch noch nicht.
 
Ich bin auf der Suche nach einem Relais/Schaltung, welche durch einen Tast-Impuls (durch Masse) ein Relais steuert. Quasi sowas wie dieses:
Allerdings mit der Anforderung, dass das Relais auch ohne Versorgungsspannung den Schaltzustand behalten soll, sprich NICHT in die Grundstellung zurück fällt.

Das Relais soll mit Klemme 15 (Zündungs-Plus) als Versorgungsspannung betrieben werden, damit es mir nicht die Batterie leer nuckelt...dennoch soll der ursprüngliche Schaltzustand beim nächsten Start noch erhalten bleiben...

Gibt es da etwas passendes (möglichst kleines) auf dem Markt? Irgendwie finde ich nur Relais, die auf Grundstellung zurück springen.
Kannst Du nicht einen normalen Wechsler so einbauen, daß er stromlos richtig steht?
 
Vor Jahrzehnten hatte VW in den 1500er / 1600er Modellen ein mechanisches bistabiles Relais für das Auf- / Abblenden verbaut. Das funktionierte mit einem Taster und schaltete entweder das Abblendlicht oder das Fernlicht ein.

Mitte der 70er Jahre hatte ich meine Honda 500 Four damit umgebaut und den Umbau auch in MOTORRAD beschrieben.

Das Relais müsste eigentlich noch zu bekommen sein,
vermutet der Schrauberopa
 
Hallo Alex,

diese Relais findest Du unter genau dem von Dir verwendeten Begriff z.B. bei Reichelt in vielen Varianten.

Ich hatte vor kurzem Kontakt mit solchen Relais in der Zentralelektrik von einem Wohnmobil. Dort wurden sie verwendet, weil sie eben außer im Umschaltmoment keinen Strom ziehen. Also genau aus dem gleichen Grund wie bei Deinem Projekt. Ob die jeweilige Variante vibrationsfest ist, kann man abklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Genau dieses VW Relais schaltet bei mir das Fernlicht problemlos.
Habe ich im Ebay gekauft.
Gruß Norbert
 
Zurück
Oben Unten