Bitte Kupplung begutachten!!

Qool

Aktiv
Seit
30. Jan. 2010
Beiträge
151
Ort
Weiden
Hallo Männer,

hab gerade in persönlicher Rekordzeit Getriebe und Kupplung ausgebaut.
Reibscheibe hat laut Messleere 5,5 mm. scheint ok zu sein. Fühlt sich aber ein bißchen schmierig an. Sonst kann ich keine Abnutzung erkennen. Jetzt seid ihr drann.

Sascha

Hab die Bilder vergessen. Müssen die Weizen gewesen sein:D.

2011-05-26_21-39-53_772.jpg2011-05-26_21-40-03_677.jpg2011-05-26_21-40-13_120.jpg2011-05-26_21-40-20_752.jpg011811191458.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade "dran" mit zwei "n" geschrieben. Ich muß echt voll sein:cool:.
 
Ich trau mir nicht zu, die Kupplung anhand der Fotos zu beurteilen.....

Da sollte man die Teile schomal in der Hand haben....
 
Ich dachte wenn ich das Getriebe wechsle sind meine Probleme weg. Aber sie sind immernoch da. Abgesehen davon war das Getriebe auch im A.... Jetzt hab ich alles nochmal ausgebaut.
 
Hallo Sascha,

Du schreibst selber, dass sich die Beläge schmierig anfühlen. Nach den Fotos zu urteilen ist der Belag auch gut gefettet oder geölt. Anpressplatte und Druckring würde ich mit Schleifleinen sauber machen und gut is. Aber die Scheibe muß neu. Am Wichtigsten ist natürlich die Ursache zu finden. Evtl. hat's hier jemand beim Nabe fetten zu gut gemeint. Ist aber jetzt nur ne Vermutung.
 
Kann das auch verursachen, daß sich die Kupplung nicht mehr hachstellen läßt? Die Scheibe hat nämlich noch 5,5 mm Belag. Wenn ich aber die Kupplung unten nachstelle rutscht sie durch.
 
siehe

Foto 3 und die darauf zu erkennenden Zentrifugalkraftwirkungen...

Da ist was fettiges / Öliges verteilt worden !

Wirkung des defekten KW Simmeringes sieht allerdings anders aus.
Also - wie oben schon geschrubt - irgndwo (Verzahnung Getriebe zur Kupplung wohl) zuviel Fettiges drauf.
 
So, jetzt kommt dann ein "original" BMW Mechaniker und checked die Lage. Dann wird sich entscheiden ob ich mich von ihr trenne.
 
Foto 3 und die darauf zu erkennenden Zentrifugalkraftwirkungen...

Da ist was fettiges / Öliges verteilt worden !

Wirkung des defekten KW Simmeringes sieht allerdings anders aus.
Also - wie oben schon geschrubt - irgndwo (Verzahnung Getriebe zur Kupplung wohl) zuviel Fettiges drauf.

Hallo!

Nix fettige Verzahnung! Sowas kommt vom Getrieberadialwellendichtring!! Kaputter KW-Siri verölt die Scheibe nicht, die Verzahnung muss man schon arg fetten damit das so aussieht. Ein Teil den Öles verdampft auch, so das sich der Belag mit der Zeit wieder regeneriert. Wenn er jedoch ständig durch einen defekten Getriebesiri geschmiert wird, packt die Kupplung nicht mehr richtig.

Gruß, Jürgen
 
Hallo jürgen.
Das heißt es hat am Betriebe gelegen. Das Radialding liegt doch im Verdiene, oder? Ich hab jetzt ein anderes Getriebe, also sollte es weg sein. Aber ne neue Reibscheibe brauch ich trotzdem, oder?
 
Ich hab jetzt ein anderes Getriebe, also sollte es weg sein. Aber ne neue Reibscheibe brauch ich trotzdem, oder?
Schick die Angetraute, bzw. was sonst noch weibliches das Heim bevölkert mal anständig shoppen und hau die Scheibe in die Spülmaschine. Kleiner Tipp: Um das rentabel zu gestalten, schau erst, was eine neue Scheibe kostet und gib der Frau weniger Geld mit :pfeif:
 
Funktioniert das wirklich? Mein Dad hat eine Gastwirtschaft, somit auch einen Gastrospüler. Der erhitzt auf 80 Grad. Den frag ich mal ob ich das Teil reinschmeissen kann.
 
So Leute,

die Q wurde gecheckt. BMW-Mann sagt daß der undichte Wellenring schuld ist an der Misere. Reibplatte ist total fertig. Druckplatte ist eingelaufen. Tauschgetriebe muß gelagert werden. ;( Jetzt muß ich nochmal investieren. Das macht auch einen Verkauf unmöglich. Weil ich nicht auf mein Geld komme. Vielleicht hat es auch was Gutes. Ich glaub sie will mich nicht verlassen. Wahrscheinlich gehören wir zusammen.
 
ich plädiere für: behalten

wenn du die ersten Weh-wechen überstanden hast (finanziell) dann wirst du lange fahren und Freude haben, das sagt mir gerade der (Weizen)Bierschaum ..... :hurra:

quatsch, klar kann mal was kaputt sein, das muss dann überholt werden, nachher ist wieder eitel Wonne
 
Zurück
Oben Unten