Bitte um Hilfe zwecks 25,2 Volt Akku

ölfuss

Aktiv
Seit
12. Dez. 2009
Beiträge
542
Hallo an alle Elektrik und Akku Freaks,

ich habe einen Archos E-Scooter geschenkt bekommen. Hoffe das nur der Akku def. ist. Wo könnte ich so einen Akku kaufen oder reparieren lassen. Oder aber evtl selbst einen bauen.

liebe Grüße Ralf
 

Anhänge

  • IMG_20180703_200336.jpg
    IMG_20180703_200336.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 126
Hallo Jürgen,

danke erst mal für die Antwort. Aber damit ist mir nicht so sehr geholfen. Kenne mich zu wenig damit aus welche bzw. wieviele Zellen Kapazität usw und ob ich das Ladegerät das ich jetzt habe dafür benutzen kann.

liebe Grüße Ralf
 
Hallo Ralf,
das schaut nach einem LIPO mit 6 Zellen aus. Eine Lipo Zelle hat eine Ladeschlussspg von 4,2V. Kapa steht auf Deinem Akku drauf,4000mah.
Hobbyking hat unzaehlig viele davon. Mess Deine Abmessungen und und filter nach diesen. Wichtig sind nur 6Z. Kriegste fuer Appel un Ei.
Vielleicht jetzt besser:-)
Gruss
Juergen
 
Hallo nochmal,

hab den Akku jetzt mal geöffnet. Von den abgebildeten Zellen sind 14 Stück verbaut. Kann mir jetzt evtl jemand weiterhelfen. Möchte halt nicht so sehr viel investieren. So ein sch... Roller ist ja nichts wert. Würde halt gerne über den Campingplatz rollen. Für Hockenheim hab ich ja meine superschnellen 2-Ventiler :lautlachen1:

liebe Grüße Ralf
 

Anhänge

  • IMG_20180705_185555.jpg
    IMG_20180705_185555.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20180705_185355.jpg
    IMG_20180705_185355.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 55
Versuchst du dir das gar zu einfach zu machen?

Image2.jpg

Hier stehen alle relevanten Daten.
Entweder damit beim Hersteller fragen
oder sich intensiver damit befassen.
"Kenne mich zu wenig damit aus" ist ja ok;
aber es kommt für mich rüber:
"Ich hab was Defektes geschenkt bekommen und ihr sollt mir jetzt sagen, wie ich das für 10 € wieder zum Laufen bekomm." :pfeif:
 
Hallo Michael,

Nein gar nicht. Habe nur einen reissen Respekt vor den Dingern. Das mir beim laden oder fahren nichts brennt. Hab es mir wahrscheinlich einfacher vorgestellt.

Liebe Grüsse Ralf
 
die frage ist wohl auch ob du einzelne zellen willst und dir den akku pack selbst wieder konfektionierst, oder ob du einen fix fertigen willst den du nur anstecken musst :nixw:
 
Hallo,

ein kompletter Akku wäre mir lieber. Wenn es viel günstiger ist würde ich auch einen zusammenlöten. Muß mir dabei aber sicher sein das nichts brennt. Hab davor einen rießen schiss.

liebe grüße Ralf
 
Hallo,

ein kompletter Akku wäre mir lieber. Wenn es viel günstiger ist würde ich auch einen zusammenlöten. Muß mir dabei aber sicher sein das nichts brennt. Hab davor einen rießen schiss.

liebe grüße Ralf

Ist eine gute Einstellung den Dingern gegenüber. Bewahre meine Modellbauakkus in Munitionskisten ohne Dichtung und ausser Haus auf.

Gruß
Claus
 
Noch ein Vorschlag: Wenn sie irgendwo unterzubringen (Packtasche, Kästchen o.ä.) sind nimm zwei Bleigel Akkus 12Volt 6Ah oder größer und schalte sie in Reihe. Damit sollte das Teil auch problemlos rollern. Kostet deutlich weniger...
 
das kann man durchaus so loesen...
obs biliger auf Dauer wird ist ein anderes Thema.
Blei Batt sind nicht fuer Dauerstroeme ausgelegt, sie sind Starterbatterien. Kurz und hoher Strom. Bei Dauerstrom verabschieden sie sich schnell
 
Unsinn - mach dich mal mit dem Begriff zyklenfester Bleiakku vertraut.

Ich würde da trotzdem kein Blei verbauen - wenns um Sicherheit geht eher Li-Eisenphosphat-Zellen, ansonsten das was drin war.
Und ich würde nicht selber löten sondern einen fertigen Block kaufen oder beim Fachmann mit der passenden Ausrüstung konfektionieren lassen.
Löten ist maximal zweite Wahl - Punktschweissen ist Mittel der Wahl.
 
Noch ein Vorschlag: Wenn sie irgendwo unterzubringen (Packtasche, Kästchen o.ä.) sind nimm zwei Bleigel Akkus 12Volt 6Ah oder größer und schalte sie in Reihe. Damit sollte das Teil auch problemlos rollern. Kostet deutlich weniger...

Hallo Detlev,

daran hab ich auch schon gedacht. Aber wäre halt schön wenn ich den Roller auseinanderklappen könnte und losfahren.

liebe Grüße Ralf
 
Die 18650 gibts heute bis 3500mAh, ist zwar ein bisschen weniger als die originalen 4000mAh, wenn Du damit auskommst würden aber halt auch 7 Zellen reichen.
Die kannst Du dann beim Modellbauladen oder z. B. hier: http://www.akkukonfigurator.de/ nach Muster zusammenbauen lassen. Gibts im Netz bestimmt noch weitere Anbieter.
 
Zurück
Oben Unten