bitubo dämpfer

Nur im Zusammenhang mit Mountainbikes.
Dass die auch Dämpfer für Moppeds bauen ist mir neu.
 
Hatte die an meiner Guzzi. Es war die Version mit einstellbarer Luftunterstützung. Ich ahb die als sehr angenehm empfunden.
 
abend,
die sind bei Guzzis sehr beliebt.Billig sind die nicht .Hab beim Guzzi zubehörhändler schon welche gesehen für glaube ich 1300€ (Satz) .Ich Glaube mich zu erinnern,dass ein Satz mit Ausgleichsbehälter(extern) um die 600€ kostet. Das sind dann schon die billigsten mit Ausgleichsbehälter.
gruss mike
 
hab bisher echt lange überlegt ,was ich da für dämpfer reinmache und das das hobby mopped,grad in der bau bzw umbaufase,geld kostet weiß ich..aaaaber ich bin nicht gewillt 600 euro für wilbers auszugeben.

ich habe immer wilbers gefahren...aber nie zu dem preis
 
Die Bitubos gibts auch ohne Ausgleichsbehälter zu einem zivilen Kurs, etwa wie Ikons. reichen meiner Meinung nach auf der Strasse völlig aus.
 
Hallo Ralf,

ich habe Bitubo an der R100 gefahren. Konnte sie günstig kriegen und habs eben versucht.

Es gibt auch einen Test auf Motorrad online.de .
Die Dinger waren deutlich zu hart. Bei zwei Personen Betrieb oder mit Gepäck gut.

War das Ergebnis im Test und meine eigene Erfahrung auch.

Habe dann wieder gewechselt.

Gruß Uwe
 
Hab gerade mal bei Wirth nachgeschaut, da kosten die Bitubos als WME 002 (Federvorspannung und Druckstufe einstellbar) knapp 400 Tacken, als WME002 (nur Federvorspannung einstellbar) 350 €.
 
tach,


frag mal den user "old Harry". Der fährt Bitubo und schwört auf das Zeugs! :sabber:





Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • CIMG4817.jpg
    CIMG4817.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 55
  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 54
ach..ich kaufe die dinger und wenn sie nix sind,verkaufe ich sie hier im forum :schadel: :schadel:

ne,mal im ernst..ich probier die mal aus und werde berichten
 
Granda war seit 5 Jahren nicht mehr im Forum. Ob da mit einer Antwort zu rechnen ist?
 
Zurück
Oben Unten