Blau metallic für Q R60/7 1977

Seit
17. Mai 2010
Beiträge
134
Hallo.
Gibt es irgendwo eine genaue Bezeichnung für das Blau Metallic, was 1977 für die R60/7 verwendet wurde? Oder evtl. eine sehr ähnliche Farbe? Ich finde hier im Forum leider nichts darüber.
LG. Peter
 
Hallo Peter,

ist das Blau das hier?

IMG_0186.JPG

Hat mich eigentlich noch nie interessiert, wie das Zeug heisst.
Sie war halt beim Kauf so (ist übrigens noch die Original-Farbe), Baujahr 1979, wenn es das ist, dann gabs das auch bei den /7.
 
Ich glaube das Blau metallic ist heller. Meine BMW ist Rot. Siehe Avater. Ich will sie aber Blau machen. Deshalb will ich auch den originalen Lack benutzen. Kann man das eigentlich auch mit der Sprühdose erledigen, oder ist das nicht haltbar genug?
LG. Peter
 
Hallo Peter,

meines ist Alaskablau, hab ich so rausgefunden.
Und zwar bei realoem.com.
Geh dort unter Motorräder, dann ins Archiv und dann auf Karosserieausstattung (Hauptgruppe 51/Untergruppe 25)
Lacke:
Dort werden für deine Maschine folgende Blaus angegeben:
Gendarmerieblau Code 049
Ozeanblau Code 054 und
algerienblau Code 096
angegeben.
http://realoem.com/bmw/showparts.do?model=0301&mospid=51653&btnr=51_8113&hg=51&fg=25

Jetzt darfst du dir eines aussuchen. :bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blau der /7 war einige Kicks dunkler als das Monza Blau 038 oder (538).
Zwischen der 538 und 038 besteht noch ein Unterschied. 538 ist mehr Grünstichig. Habe mir mal versucht mir eine Sprühdose vom Profilack anfertigen zu lassen. Hat nicht geklappt....

Manfred
 
.. wenn ich mich recht entsinne hat meine /7 eine Farbe mit Namen: Azurblau - Metallic .. (ist aber schon fast 20 Jahre her, dass ich mal Lackspray nachkaufen musste) ..

Andreas
 
... da ich gerade nach paar Lackiertipps auf der Suche bin fand ich diesen Fred,
also meine BMW 75/7 Baujahr 4/1977 hat ebenfalls die originalfarbe Monza blau BMW Code 538 las ich auf einer älteren Spraydose. Vielleicht etwas spät, aber dennoch hilfreich. Jürgen
 
Monza Blau war zwar die Original Lackierung.
Besser würde aber eine klaarer, dunklerer Blauton Aussehen.
Bermuda blau, wenn´s nicht unbedingt Original sein muß.

Zur Sprühdose, lass die Finger davon.
Es giebt Schlieren und immer einen matten Eindruck.

Gruß klaus
 
... da ich gerade nach paar Lackiertipps auf der Suche bin fand ich diesen Fred,
also meine BMW 75/7 Baujahr 4/1977 hat ebenfalls die originalfarbe Monza blau BMW Code 538 las ich auf einer älteren Spraydose. Vielleicht etwas spät, aber dennoch hilfreich.

Das wäre ein Unding. Monzablau wurden nur die /6 Modelle lackiert. Die /7 waren deutlicher Dunkler im Blau.

Manfred
 
Hallo,

Ardenblau (Opel) kommt m.E. Sehr nahe ran.
Das gibt's in der Sprühdose. Damit habe ich meinen Tank ausgebessert und die Seitendeckel lackiert.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    230,3 KB · Aufrufe: 49
Hi Peter

Monzablau gab es m.W. nach auch für die /7. Ein Freund hat seine 75/7 seit 1977 und die war Monzablaumetalic.

PS: wenn du sehen willst, wie eine Q mit Gläser so in Blau aussieht, bitte

1_BMW1-Aktuelles-0.jpg

PSS: die Lackierung der Verkleidung hat 2006 200 Euro gekostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubt hier gerade eigentlich wirklich jemand, dass es einen BMW-Original-Lack aus BJ. 1977 in der Spühdose gibt ?

:---)

Hallo Zusammen, die alten Lacke bekommst Du im guten Farbenhandel oder Autozubehör. Beim Lackhändler meines Vertrauens wird jede Farbe gemischt, auch abgefüllt in kleine und große Sprühdosen, brauchst nur Fahrzeughersteller und Farbnummer. Da kann es dann aber passieren das wie z.b. bei meiner Zicke das Marakeschrot als Dreischichtlack rauskommt, ist nicht mehr anders Machbar, Wunschgemäß in kleiner Sprühdose. Das Rotmetallig für den Originallack der Dicken hab ich mir dort auch schon machen lassen.
 
Zurück
Oben Unten