Blechdeckel im Domdeckel lose

Germansaleen

Aktiv
Seit
22. Dez. 2017
Beiträge
307
Ort
NRW hinter den sieben Bergen
Hallo Foristis,
habe gestern festgestellt das der Blechdeckel im Dom am rechten Vergaser an der 78er RS lose ist und sich leicht bewegen läst.

Was hat es für auswirkungen ?
Zieht er oberhalb der Membran jetzt falsch Luft und am Führungsrohr des Schieberkolbens vorbei und durch den Schieber in den Vergaserventuri.

Das kuriose ist, bei der gestrigen Fahrt habe ich wenn man bei ca 30-50kmh das Gas zu macht, bis auf ein leichtes knallen im rechten Topf (Nachzündung im Topf), sonst keine Syntome festgestellt.

Leerlauf super wie immer!! nimmt super gas an wie immer!! alles wie es soll :gfreu:

Leichte Nachzündung im Schalldämpfer könnte ja ? daher kommen wenn der Schieber unten ist, Drosselklappe zu ist, das der rechte Zylinder unverbrannte Sauerstoff bekommt.

Ich hatte die Krümmer und Auspuffanlage ab und wieder angebaut vor der gestrigen Fahrt und habe das Syntom eigentlich auf ein leichtes Leck an den Krümmerschellen zurückgeführt, aber da brauch ich ev. nicht zu suchen:gfreu:

Was meint Ihr?
und gibt es Alternativen zu neuen Deckeln, neu einpressen oder mit Epoxy einkleben ?
 
Saubermachen, entfetten, und mit Zwei-K-Kleber festkleben/versiegeln. Weder Luft noch Regenwasser soll an dieser Stelle reinkommen können.
Ich habe das übrigens an der Strichfünf prophylaktisch gemacht...
Bei Auspuffknallen im Schiebebetrieb muss nicht gleich eine Undichtigkeit im Auspufftrakt vorliegen, es kann auch einfach das Leerlaufgemisch zu mager eingestellt sein. Dreh einfach mal auf beiden Seiten die Leerlaufgemischschraube 1/4 U weiter raus, dann läuft sie fetter.

Gruß, Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es gerichtet, das Auspuffknallen im rechten Pott ist weg:gfreu:.

Habe alles schön zerlegt,gereinigt und Uhu Endfest 300 Epoxikleber
zum einsatz gebracht.

Hat wohl doch ganz gut Luft in den rechten Zylinder gezogen.

Der Deckel ging mit leichten Schlägen von der Rückseite gut raus nur rein da hatte er ein Problem und beim reinklopfen mit einer passenden Nuss hat er am Rand eine leichte Delle bekommen, da doch sehr weiches Blech !!!
Nochmal mit 400 Schleifpapier und mit Autosol nachpoliert und mit meinem schlechten Auge nicht mehr zu sehen:gfreu:.

Das darunterliegende Papdings hat sich wohl im laufe von 42 Jahren etwas geschrumpft, es wurde schön wieder miteingeklebt.

Wenn es wieder so lange hält ?
macht mein Sohn den Fred erst wieder in 42 Jahren auf :gfreu:

Hab dann noch was Blau Weiß Gold Bling Bling angebracht:bitte:

....Geschmacksache;)

20200711_162134.jpg 20200711_162146.jpg 20200727_180602.jpg
 
Zurück
Oben Unten