• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Blechkunst

Jenzi

Aktiv
Seit
20. Juni 2007
Beiträge
1.011
Ort
Obertshausen
Über Geschmack läßt sich streiten, aber handwerklich hat der Besitzer dieser Schönheit ordentlich was drauf.
Nach seinen Angaben hat er die Blechteile selbst getrieben, geschweißt und poliert.
Gesehen Schotten 2009
Gruss Jenzi
 

Anhänge

  • 100S poliert.jpg
    100S poliert.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 1.636
auf jeden fal gute arbeit..
gute arbeit und schreckliche formen.
was hat der denn fürn komischen buckel auf dem tank?
igitti :schock:
 
Ohne Worte
9d6vmc4pw9a2.gif
........................
4hsyqyq3od7b.gif
 
ich sags jetzt einfach mal ganz unverblümt norddeutscher art entsprechend gerade heraus:







..... scheiss! :D
 
Was habt ihr nur... :nixw:

Wenn da der Fahrer noch "ne schigge blitzblank polierte Ridderrüstung" zu anzieht, dann sieht das doch oberaffentittengeil aus.... :D
 
Wenner zu doll blendet, kann man den doch ruck zuck mit ner Sprühdose mattschwarz lacken, muß ja nich schön werden! :fuenfe:
 
Meine meinung dazu ist....wenn es im gefällt,warum nicht.Für Ihn ist es bestimm sehr schön.Und wenn er es selber gemacht hat,ist er bestimmt sehr stolz auf seine arbeit.Währe ich auch wenn ich das mit meinen Händen gemacht hätte :applaus:

gruss Emilio
 
Original von eruzo
Meine meinung dazu ist....wenn es im gefällt,warum nicht.Für Ihn ist es bestimm sehr schön.Und wenn er es selber gemacht hat,ist er bestimmt sehr stolz auf seine arbeit.Währe ich auch wenn ich das mit meinen Händen gemacht hätte :applaus:

gruss Emilio

Ist richtig!

Aber frotzeln gehörte schon immer zum Motorradfahrer, ist im allgemeinen aber nie Böse gemeint und eine Handwerklich saubere Arbeit wir immer anerkannt.
 
Ja, nee, frotzeln geht voll in Ordnung, wenn der Kollege sich mal nach Hohlenfels traut, trinken wir doch auch nen Bier mit ihm. Oder? ))):
 
Ich sage bravo :applaus:

Wäre es eine Interpretation von Aktionskünstler Prof. Flatz, wäre es vermutlich eine Heldenmaschine.

Es ist wie mit Klamotten vom Laufsteg. Das Motorrad ist keine Alltagskost. Gefallen ist da zweitrangig.

Beste Grüße aus der Design-Stadt Offenbach

Marcus
 
Tach zusammen,

so eine Maschine polarisiert natürlich, die einen brauchen einen Übelkübel, die anderen klatschen Beifall.
Womit wir wieder bei einem meiner Lieblingssprüche in dem Zusammenhang wären:
"Alles Geschmacksache", sagte der Affe und biss in die Seife.

Meine Geschmack trifft das Ganze im übrigen nicht.

Schönen Wochenanfang wünscht...
 
Und ich dachte schon, hier im Frum gibt es aber viele, die ein
Alkoholproblem haben, jetzt ist endlich der Groschen gefallen.
 
[

Genau, ich kam noch nicht zum Ansetzen des Glöggs. Schwedische Glühweinvariante. Spätestens dann komm ich auch zum Zusammenschrauben meiner Q. Meine Nachbarn freuen sich schon - nein, nur auf den Glögg, lach.

Viele Grüße

Marcus
 
...wir saufen den Met, bis keiner mehr steht...

denke aber soviel Met vertrage ich nicht, prost!

Schönen Abend noch wünscht...
 
Original von kai
ich sags jetzt einfach mal ganz unverblümt norddeutscher art entsprechend gerade heraus:







..... scheiss! :D

Also ich muss schon sagen, ihr seid was Geschmack angeht schon sehr überzeugt von euch.
Wenn dieser Kollege seinen Tank wegwerfen würde, würden 50 % von euch sagen: Wirf ihn doch bitte in meine Richtung!
Hut ab, das ist ne echte Leistung und ich weiß von was ich rede.
 
Original von fritsche
Also ich muss schon sagen, ihr seid was Geschmack angeht schon sehr überzeugt von euch.
Wenn dieser Kollege seinen Tank wegwerfen würde, würden 50 % von euch sagen: Wirf ihn doch bitte in meine Richtung!
Hut ab, das ist ne echte Leistung und ich weiß von was ich rede.

...vor der handwerklich/technischen Ausführung habe ich großen Respekt. )(-: )(-: Das heißt aber nicht das mir die Optik gefällt, muß ja auch nicht. (Siehe Zusammenhang zwischen Affe und Seife)

Ich baue meine Motorräder grundsätzlich für mich selbst, weil ich mir davon eine technische/optische Verbesserung für mich verspreche. Ob anderen das gefällt ist mir dabei völlig egal.:aetsch: Allerdings höre ich mir bereitwillig sachliche Kritik an oder erkäre warum ich was, wie gelöst habe.:sabbel:

Sollte der Kollege den Tank in meine Richtung werfen, bekommt er ihn postwendent zurück. An eine Enduro passt der nämlich nicht. Ich bin kein Altmetallhändler, ohwohl ich mir manchmal so vorkomme, wenn ich in meine Werkstatt schaue.;)

In diesem Sinne, ein Hoch auf die Handwerkskunst und einen schönen Donnerstag noch wünscht...
 
Gar nicht so einfach mit der Boxerkunst!

ich habe sehr viele Bilder in den ersten drei Jahren erhalten und mit den meisten Erbauer persönliche Telefonate geführt. Meine Meinung war da bis heute aussen vor, sonst wäre es nie zu einem Boxerkunstwettbewerb gekommen. Ich liebe Handwerk bis ins Detail, aber zur Kunst gehört eben auch Provokation. Was will uns der Künstler sagen ist die richtige Frage bei einem Ausstellungsstück. Dabei stimmen zum Schluß nicht nur Kunstkenner bei dem Wettbewerb ab, wie auch hier im Forum. Stilles Betrachten ...
 
ok
richtigstellung:
ich finde es beachtlich wie gut das gearbeitet ist (hab selbst mal in einem metallgestaltungsbetrieb gearbeitet und weiss wie schwierig das ist solche formen zu basteln , aber rein von der aesthetischen seite her betrachtet ist es meiner subjektiven, nicht den absolutheitsanspruch hegenden und nicht allgemeingueltigen meinung nach









........ scheiss )(-:
 
Original von boxerkunst
Gar nicht so einfach mit der Boxerkunst!

ich habe sehr viele Bilder in den ersten drei Jahren erhalten und mit den meisten Erbauer persönliche Telefonate geführt. Meine Meinung war da bis heute aussen vor, sonst wäre es nie zu einem Boxerkunstwettbewerb gekommen. Ich liebe Handwerk bis ins Detail, aber zur Kunst gehört eben auch Provokation. Was will uns der Künstler sagen ist die richtige Frage bei einem Ausstellungsstück. Dabei stimmen zum Schluß nicht nur Kunstkenner bei dem Wettbewerb ab, wie auch hier im Forum. Stilles Betrachten ...

Damit hast du mal wieder dem Nagel voll auf den Kopf getroffen :fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten