Blechtopf im Scheinwerfer

BlaueEmma

Stammgast
Seit
27. Aug. 2009
Beiträge
6.666
Ort
Göppingen
Guten Abend allerseits,

ich hätt da mal wieder eine Frage.

Ich hab an der Blauen Emma ja so einen kleinen Scheinwerfer von der R45 oder R65 montiert.
Und da ist am Reflektor innen (also zur Streuscheibe hin) so ein Blechtopf montiert.

Fragen:

1. was bringt der bei ner H4 Birne, die ja eh stirnseitig verspiegelt ist ?
2. brauchts den ?
3. darf / kann ich den rausmachen ?

Hintergrund ist, das der H4 LED Einsatz durch den Blechtopf nicht so richtig in den Reflektor strahlen kann.

Gruss und schon mal Danke für die geduldigen Antworten

Holger

P.S. oder kann es sein, dass da garkeine H4 Birne rein gehört?

Gruss Holger
 
Servus Holger
Die Abdeckung habe ich auch in meinem kleinen ST Scheinwerfer der ja gleich denen der R 45/65 ist, ebenso im großen der Monolever und R 100R.
Dient(e) als Blendschutz für den Gegenverkehr bei Abblendlicht. Möglich dass dies damals so geregelt war. :nixw:
Ich sehe damit keine Beeinträchtigung der Lichtleistung, und natürlich gehört in den kleinen Scheinwerfer auch eine H4 rein.

Meine R 1150R mit dem gleichen Scheinwerfer wie die R 100R hat diese Abdeckung nicht.

Dürfte heute somit egal sein ob das Teil drin ist oder nicht. :pfeif:
 
Hi, das ist der Blendlöffel, sollte früher das Fahren im Nebel erleichtern. Wenn Du Gelegenheit dazu hast, unbedingt bei Karl Hertweck im Kupferwurm das Kapitel Lichttechnik zu dem Thema lesen, einfach köstlich! Er nannte die Dinger schon damals "Blechpofelchen". Ist längst überflüssig, kann weg.
Gruß
Torsten
 
Danke für die schnellen und präzisen Antworten.

Dann kommt der Topf raus und der LED-Einsatz wieder rein.
Halb legal ist auch illegal, egal, in diesem Falle.
Sonst natürlich nicht.

Gruss Holger
 
näGSte Frage

Kann ich die Streuscheibe zerstörungsfrei und wieder montierbar vom Reflektor lösen?
Mir scheint das verklebt zu sein, das wär ja nicht so gut.

Gruss vom unwissenden

Holger
 
Kleber ist hier keiner, aber mit dem Alter verklebt sich der Gummi ziemlich fest mit Reflektor und Streuscheibe.

Den Dichtring gibts aber zu einem astronomischen Preis noch zu kaufen wenn er kaputt geht. :pfeif:


*Hab mal die Preise nachgesehen, Teile Nr. 63 12 1 243 595
Siebenrock 37,80 € :schock:
Rabenbauer 29,00 € :pfeif:
Leebmann 22,34 € )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Blechtopf nennt sich Blendlöffel. Wegen diesem Teil, das immer wieder abbrach und im Scheinerfer rumkugelte, bekam ich in der Garantiezeit meiner 90/6 mehrere Scheinwerfereinsätze.
Gruß
Wed
 
Zurück
Oben Unten