Bleibatterie oder Gelbatterie?

Danke Detlef für die Antwort.
Dann muss ich mich wohl auf die Suche begeben welches Kabel muckt. :evil:
Gibt es hier einen üblichen Verdächtigen ?

Tom
 
Original von GULF
Gibt es hier einen üblichen Verdächtigen ?
Nach Deiner Beschreibung des Anlasser-Umbaus sind sämtliche Kabel und deren Steckverbinder im Bereich LiMa, Anlasser, Batterie verdächtig ... also auch die gesamte Kabelei unter dem Tank.
 
Hallo,

die Anschaffung einer Gel Batterie habe ich schon länger im Kopf. Eine Frage konnte ich aber noch nicht klären:

Wie verhalten sich die Gel Akkus bei mehreren Startvorgängen hintereinander?

Wenn ich auf kleinen Pisten oder Single Trails unterwegs bin kommt es oft vor das ich die GS stehen lasse um den weiteren Weg zu Fuß zu erkunden. Dann wird wieder ein Stück gefahren dann wieder erkundet.....So kommen einige Startvorgänge ohne Ladephase zusammen.

Welcher Batterietyp weißt da mehr Kapazität auf und verkraftet das besser?



Gruß Wolfe
 
Hallo Detlev,

danke für deine Antwort.

Der höhere Startstrom war mir schon klar.

Als elektrischer Laie konnte ich das aber nicht für meine Bedürfnisse interpretieren.

Grüße Wolfe
 
RE: R 100 T, Bj. 79

Original von Hansix
Ich hätte noch einen Vorschlag. Hab sie seit einer Woche in meiner GS drin und sie geht immer noch! Verkauft wird sie als AGM-Batterie, damit müßte sie eigentlich besser sein als die Gel-Typen. Hier ist das gute Stück:

http://www.battcenter24.de/produkte/batterietypen/20Ah.html ::-))


Hallo Hansi,

berichte doch mal, ob die AGM-Batterie noch ein paar Wochen mehr überstanden hat. Meine alte Säure-Batterie mag nicht mehr so richtig und Ersatz muss her ...

Viele Grüße,


Sebastian
 
RE: R 100 T, Bj. 79

Original von sebi

Hallo Hansi,

berichte doch mal, ob die AGM-Batterie noch ein paar Wochen mehr überstanden hat. Meine alte Säure-Batterie mag nicht mehr so richtig und Ersatz muss her ...

Viele Grüße,


Sebastian

Hmm... habe mittlerweile 2 von den Dingern. Zum Glück, muß ich sagen :-)) weil nämlich die der GS eines Tages (nach ein paar Wochen Stillstand) total leer warund kurzfristig gegen die der R65 getauscht werden mußte. Was die Ursache war, weiß ich nicht -- aber ich habe die berühmte Zeituhr, die ja mit minimalstem Strom die dicksten Batterien in Rekordzeit leersaugt... Jedenfalls war sie nach einmal laden wieder voll. Was mir an der Batterie übrigens gefällt, sind die M5er Sacklöcher für die Pole. Sehr solide, das.
 
Zurück
Oben Unten