teileklaus
Aktiv
Hallo R 100 RS
beim Einschalten des Blinkers brennt die Kontrolle und die Eingeschaltete Seite ohne zu blinken.
Nach dem Auffinden des Wehrle Blinkgeber im Lampentopf und 2 maligem Aus und Einstecken in den Lampensockel ging der Blinker wieder normal um nach 50 km dann doch wieder mal hängen zu bleiben.
Ich habe ein 3 Poliges Blinkrelais bestell, in der Meinung dass die alle gleich sind, aber hier ist beim Wehrle 1244 277. 2 Plus und Minus "vertauscht."
Kann ich das Billige einfach mit den Pins richtig anschließen
Also B auf 49
E auf 31
L auf 49 a
oder gibt es noch einen Haken mit Taster und Schalter ?
Habe gelesen hier könnte auch einer das Relais ggf nachlöten ?
Als nächstes Untersuche ich die Blinker, aber wenn da eine Lampe schlechte kontakt hätte muss dann nicht der Blinker schneller gehen?
beim Einschalten des Blinkers brennt die Kontrolle und die Eingeschaltete Seite ohne zu blinken.
Nach dem Auffinden des Wehrle Blinkgeber im Lampentopf und 2 maligem Aus und Einstecken in den Lampensockel ging der Blinker wieder normal um nach 50 km dann doch wieder mal hängen zu bleiben.
Ich habe ein 3 Poliges Blinkrelais bestell, in der Meinung dass die alle gleich sind, aber hier ist beim Wehrle 1244 277. 2 Plus und Minus "vertauscht."
Kann ich das Billige einfach mit den Pins richtig anschließen
Also B auf 49
E auf 31
L auf 49 a
oder gibt es noch einen Haken mit Taster und Schalter ?
Habe gelesen hier könnte auch einer das Relais ggf nachlöten ?
Als nächstes Untersuche ich die Blinker, aber wenn da eine Lampe schlechte kontakt hätte muss dann nicht der Blinker schneller gehen?
Zuletzt bearbeitet: