Blinker für R100R

michelino

Aktiv
Seit
10. Aug. 2013
Beiträge
645
Ort
Kreis Pinneberg
gibt es eigentlich etwas filigranere Blinker für die R100R , ohne große Bastelei. Sprich alte Blinker ab, Kabel an neue ran, anschrauben fertig.....
Sollte aber noch zum Stil der BMW passen.
 
Sprich alte Blinker ab, Kabel an neue ran, anschrauben fertig.....
Sollte aber noch zum Stil der BMW passen.

weiss nicht, wie das so mit LED + integriertem Widerstand ist, aber wenn`s nur kleinere Blinker sind, haben die oft eine geringere Wattzahl; Solange man also nicht blinkt, ist das eine vermeintlich lösbare Aufgabe - gäbe es nicht das verbaute Blinkrelais. Das zickt schon, wenn nur zwei der vier Verbraucher mit verminderter Wattzahl verbaut wurden mit erhöhter Blinkfrequenz.

Gruss
Matthias
 
[h=3]Sowas in der Art müßte doch gehen, so rein Blinkerrelais-technisch ?


Produktbeschreibung[/h]
Mini Bullet Blinkerpaar

Im verchromtem Aluminium Gehäuse.

Nur 35 mm Durchmesser.

Befestigung über M10 Gewindestange mit Mutter.
Mit E-Zulassung

Preis pro Paar

534ad38bbadab77923d0acee959f4432_2.jpg
 
Hallo,
ich hab an meiner 100 R Blinker dran, die ich bei Kickstarter.de erworben habe.
http://www.kickstartershop.de/index.php?page=product&info=1482
Dazu noch ein Paar Halterungen lang:
http://www.kickstartershop.de/index.php?page=product&info=513
Sehen kannst Du das ganze hier:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?37502-R-100-R-nach-Winter-Umbau

Ich hab bisher nur gute Kritiken bekommen. Obwohl sie nicht gummiaugehängt sind, machen sie bisher kein Problem. Vorne habe ich sie einfach in die Original Blinkerlöcher geschraubt, hinten hängen sie an der auch geänderten Nummernschildhalterung.
Handelsübliche Glühlampen, kein LED Schnickschnack.
Gruß
W.
 
War eben bei Louis und fand diesen schick.
Ist aber Halogen. Verkäufer meint ich müsste nur 2 widerstände zwischenschalten und es funktioniert..... korrekt ???



[TD="class: contenttext"]

[TD="width: 330, align: left"]


[/TD]
[/TD]

[TD="class: contenttext"] Miniblinker BulletFormschöner kleiner Chopper-Blinker.

  • Hochwertig verchromtes Metallgehäuse
  • Durchmesser Gehäuse ca. 37 mm
  • Tiefe Gehäuse ca. 68 mm
  • Durchmesser Blinkerglas ca. 27 mm
  • Länge Blinkerarm ca. 20 mm
  • ca. 25 mm langes M10 x 1,25 Gewinde
  • Lieferung montagefertig inkl. Kabel und 12/21W Halogen-Glühlampe
  • E-geprüft
Achtung: Blinker erhält Masse über das Gehäuse[/TD]


[TD="class: contenttext"]

[TD="width: 330, align: left"]
10033067_880_FR_05.JPG
[/TD]
[/TD]

[TD="class: contenttext"][/TD]
 
Korrekt, es funktioniert.
Allerdings kannst du dir die Widerstände sparen, wenn die Blinker wie in der Beschreibung 21W Leistung haben.
Verkäufer, tsss!

Ist aber Halogen. Verkäufer meint ich müsste nur 2 widerstände zwischenschalten und es funktioniert..... korrekt ???



[TD="class: contenttext"]

[TD="align: left"][/TD]
[/TD]

[TD="class: contenttext"] Miniblinker BulletFormschöner kleiner Chopper-Blinker.

  • Hochwertig verchromtes Metallgehäuse
  • Durchmesser Gehäuse ca. 37 mm
  • Tiefe Gehäuse ca. 68 mm
  • Durchmesser Blinkerglas ca. 27 mm
  • Länge Blinkerarm ca. 20 mm
  • ca. 25 mm langes M10 x 1,25 Gewinde
  • Lieferung montagefertig inkl. Kabel und 12/21W Halogen-Glühlampe
  • E-geprüft
Achtung: Blinker erhält Masse über das Gehäuse[/TD]


[TD="class: contenttext"]

[TD="align: left"]
10033067_880_FR_05.JPG
[/TD]
[/TD]

[TD="class: contenttext"][/TD]
 
Korrekt, es funktioniert.
Allerdings kannst du dir die Widerstände sparen, wenn die Blinker wie in der Beschreibung 21W Leistung haben.
Verkäufer, tsss!


Sehe ich jetzt erst mit 21W .... War der Meinung er sagte 10 Watt , weil Halogen aber so hell wie die alten mit 21watt ...... Oh man , Elektrik ist mein Steckenpferd :entsetzten:
 
...wenns LED Blinker sein sollen lässt sich das Relais supereinfach umbauen.
:db:
Funzt bei mir einwandfrei.
 
Trifft folgende Aussage auch für meine r100r zu ?
(Achtung: Blinker erhält Masse über das Gehäuse)



Sehr geehrter Kunde,


sie können den Blinker durchaus verwenden, wenn Sie z.B. ein Kabel an eine Unterlegscheibe vom Blinkerbolzen löten und es mit dem Massekabel vom original Kabelbaum verbinden.


Mit freundlichen Grüßen,


Ihr Louis Einkaufsteam
 
Ich habe bei mir auch einfach, wie in der Datrenbank beschrieben, die Widerstände des originalen Blinkrelais getauscht und LED genommen. Ist an für sich keine große Sache und ich fand weniger Bastelei als mit den ollen Leistungswiderständen.

MfG
Manu
 
Ich habe bei mir auch einfach, wie in der Datrenbank beschrieben, die Widerstände des originalen Blinkrelais getauscht und LED genommen. Ist an für sich keine große Sache und ich fand weniger Bastelei als mit den ollen Leistungswiderständen.

MfG
Manu

danke für eure Antworten.....
ich habe 21 watt Mini-halogenblinker genommen und musste nichts ändern.
außer den masseanschluss.....(kein Kabel, direkt an gehäuse)
 
Zurück
Oben Unten