Hallo, das ist mein erster Beitrag hier. Also erst einmal ein Dankeschön vorweg für das Forum und die Hilfsbereitschaft!
Folgendes Problemchen:
Ich habe meine R80 G/S vor 2 Jahren gebraucht gekauft. Sie hat Ochensaugen Vorne und Blinker Hinten. Da Maschine ist in Grün lackiert. Der Kabelbaum sieht original aus, keine Basteleien erkennbar.
Schon beim Kauf war die Frequenz des linken Blinkers doppelt so schnell wie die des rechten Blinkers. Rechts ist das Blinken immer schön gleichmäßig ca 100 / Min.
Links geht es die ersten zwei Schläge etwas schneller los als rechts und wird spätestens beim 3ten oder 4ten Schlag doppelt so schnell wie das Rechte. Manchmal ist die Taktung Links auch nicht ganz so schnell (ca. 150 / Min). Warum bzw. wann das Blinken nur etwas so schneller ist, konnte ich noch nicht rausfinden. Das Verhalten ist vor dem Start und beim Fahren identisch.
Laut Verkäufer muss nur das Blinkrelais gewechselt werden.
So, jetzt ist der TÜV fällig. Also ran an das Blinker-Thema.
Zuerst habe ich alle Birnchen rausgenommen, Kontakte gereinigt.
Keine Veränderung.
Dann war ich bei Hein-Ge..... Die haben mir ein Relais gegeben, "das passen sollte": 12.8V 85/M 21W x 2 + 3.4W. Also rein damit.
Resultat: Nichts blinkt. Weder Links noch Rechts. Kein Tick-Tack zu hören. Pustekuchen.
Dann holte ich mir über Ebay das identische original Blinkrelais vom Verwerter.
Wehrle 54 201 001 2/4 x 21W +- 0-5 12V. Altes raus, neues Altes rein.
Resultat: Links blinkt wieder schneller als rechts. Gespürt sogar einen Tick noch schneller als vorher.
Nächster Schritt: Hupe/Fernlicht/Blinker-Einheit am Griff demontiert. Vielleicht ist es ja der Schalter. Kontakte überbrückt.
Resultat: Links blinkt wieder schneller als rechts.
Nächster Schritt: Vielleicht ist es ja die Batterie. Ladegerät drangehängt.
Resultat: Links blinkt wieder schneller als rechts.
So, dann ist die Sicherung geflogen (dumm gelaufen) und ich habe für heute zusammengepackt. Wo sitzt die Sicherung eigentlich? Mist, keine Ahnung. In der Reparaturanleitung (Bucheli-Verlag) den Schaltplan gefunden, aber nicht wo das Ding sitzt.
Jetzt brauche ich gute Ideen für das nächste Wochenende.
Folgende Ideen habe ich noch:
- Links andere Birnchen als Rechts drin? Habe ich noch nicht geprüft.
- Im Forum stand doch was, das bei komischem Blinkerverhalten es auch die Zündkabel sein können.
- Kabelbruch / Masse.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Grüße aus München,
Martin
Folgendes Problemchen:
Ich habe meine R80 G/S vor 2 Jahren gebraucht gekauft. Sie hat Ochensaugen Vorne und Blinker Hinten. Da Maschine ist in Grün lackiert. Der Kabelbaum sieht original aus, keine Basteleien erkennbar.
Schon beim Kauf war die Frequenz des linken Blinkers doppelt so schnell wie die des rechten Blinkers. Rechts ist das Blinken immer schön gleichmäßig ca 100 / Min.
Links geht es die ersten zwei Schläge etwas schneller los als rechts und wird spätestens beim 3ten oder 4ten Schlag doppelt so schnell wie das Rechte. Manchmal ist die Taktung Links auch nicht ganz so schnell (ca. 150 / Min). Warum bzw. wann das Blinken nur etwas so schneller ist, konnte ich noch nicht rausfinden. Das Verhalten ist vor dem Start und beim Fahren identisch.
Laut Verkäufer muss nur das Blinkrelais gewechselt werden.
So, jetzt ist der TÜV fällig. Also ran an das Blinker-Thema.
Zuerst habe ich alle Birnchen rausgenommen, Kontakte gereinigt.
Keine Veränderung.
Dann war ich bei Hein-Ge..... Die haben mir ein Relais gegeben, "das passen sollte": 12.8V 85/M 21W x 2 + 3.4W. Also rein damit.
Resultat: Nichts blinkt. Weder Links noch Rechts. Kein Tick-Tack zu hören. Pustekuchen.
Dann holte ich mir über Ebay das identische original Blinkrelais vom Verwerter.
Wehrle 54 201 001 2/4 x 21W +- 0-5 12V. Altes raus, neues Altes rein.
Resultat: Links blinkt wieder schneller als rechts. Gespürt sogar einen Tick noch schneller als vorher.
Nächster Schritt: Hupe/Fernlicht/Blinker-Einheit am Griff demontiert. Vielleicht ist es ja der Schalter. Kontakte überbrückt.
Resultat: Links blinkt wieder schneller als rechts.
Nächster Schritt: Vielleicht ist es ja die Batterie. Ladegerät drangehängt.
Resultat: Links blinkt wieder schneller als rechts.
So, dann ist die Sicherung geflogen (dumm gelaufen) und ich habe für heute zusammengepackt. Wo sitzt die Sicherung eigentlich? Mist, keine Ahnung. In der Reparaturanleitung (Bucheli-Verlag) den Schaltplan gefunden, aber nicht wo das Ding sitzt.
Jetzt brauche ich gute Ideen für das nächste Wochenende.
Folgende Ideen habe ich noch:
- Links andere Birnchen als Rechts drin? Habe ich noch nicht geprüft.
- Im Forum stand doch was, das bei komischem Blinkerverhalten es auch die Zündkabel sein können.
- Kabelbruch / Masse.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Grüße aus München,
Martin