Blinker ohne Funktion - Relais summt

misul

Aktiv
Seit
05. Aug. 2012
Beiträge
120
Hallo allerseits!

Ich habe folgendes Problem: Vor einiger Zeit haben die Blinker ab und zu ihre Funktion aufgegeben. Das hatte sich aber immer noch kurzer Zeit wieder. Mittlerweile blinken sie allerdings gar nicht mehr.
Im Winter hat man ja Zeit und ich habe mich mal drangesetzt. Die Blinker tun gar nicht und das Relais summt merkwürdig vor sich hin. Mein erster Verdacht war, dass das Relais im Eimer ist. Also schnell zum Louis und einen Ersatz geholt: Fehlanzeige. Das selbe Phänomen.
Nächster Check: Batterie schwach? Habe sie voll geladen: keine Veränderung. Mit Autobatterie überbrückt: ebenfalls keine Veränderung. An zu schwacher Spannung kann es also auch nicht liegen.
Anschlüsse sind alle richtig. Jetzt weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich weiter. Woran könnte es liegen? Bin ein wenig aufgeschmissen...

Also für Hilfe wäre ich wirklich dankbar! Was meint ihr dazu?

In diesem Sinne, fröhliche Weihnachten! )(-:
 
Modell ist nachgetragen: R80/7
Mit Anschlüsse sind richtig meine ich, dass ich keine Kabel vertauscht habe oder so etwas. Habe es nochmal mit dem Schaltplan nachgeprüft. Gemessen sind nur die Kabel vom Lenkerschalter. Ein Kabelbruch oder Kurzschluss vom Relais zu den Blinkern ist demnach nicht auszuschließen.
Könnte ein solcher Defekt das Phänomen erklären? Vielleicht fließt, falls es irgendwo einen Kurzschluss gibt, zu viel Strom für das Relais? Laut Louis packt es bis zu 200 W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde jetzt erstmal vorne oder hinten die Birnen rausnehmen und den Widerstand der verbliebenen auf beiden Seiten messen, danach entsprechend die anderen.

Damit ist ein möglicher Kurzschluß schnell gefunden.

Ein riskanter Primitiv-Test wäre es, einfach Spannung auf die am Relais abgezogenen Leitungen zu den Blinkern zu legen.

Bei einem Kurzschluß wird da ganz schnell erst das Kabel heiß, und dann die Finger, die es halten...:pfeif:
 
Alles klar. Dann werde ich mich da mal dran versuchen. Heute Abend ist bei mir nochmal weihnachtliches Programm. Ich melde mich dann morgen wieder mit dem weiteren Verlauf der Dinge.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
 
Den gleichen Fehler hatte ich auch gerade, allerdings nur links. Es war der Blinkerschalter, der keinen richtigen Kontakt gegeben hatte.
Nach einer gründlichen Kontaktreinigung war alles wieder ok.
Überprüfe mal die Kontakte zwischen Klemme 15 (geschaltet plus) über das Blinkrelais den Blinkerschalter bis zur Blinkermasse. Also vor allem auch die Steckkontakte auf der Platine im Scheinwerfergehäuse.
Wenn der Fehler auf beiden Seiten auftritt, wird er auf dem Weg von Klemme 15 bis zum Blinkerschalter liegen, nicht mehr dahinter.
 
Bei der Weuerfehr war es seinerzeit definitiv der Blinkerschalter....

Foto0007.jpg
 
Danke für die Tips! Die Weihnachtsgesellschaft musste kurz ohne mich auskommen, bei sowas kann ich nicht ruhig sitzen bleiben.
Die Kontakte des Schalters hatte ich schon gereinigt und die Funktion überprüft. Eben habe ich die Kabel zum Blinker überprüft. Es kam heraus, dass dort auch alles in Ordnung ist, kein Kurzschluss. Irgendwie kam mir die unwahrscheinliche Lösung in den Kopf, dass am Ende das neue Relais auch kaputt ist. Deshalb kurz nen Kumpel angerufen, auch /7. Relais gewechselt und siehe da: Es funzt!
%hipp%

Fazit: Vertraue auch einem nigelnagelneuen Relais nicht. Es kann immer eine Montagsproduktion sein! :---)

Vielen Dank für die Hilfe! Auch wenns am Ende so banal war.
 
Solltest Du ein neues Blinkerrelais benötigen, nimm den elekktronischen Universal-Blinkgeber von Hella. Der passt in die Lampe. Zusätzlich musst Du dann eine sog. "Graetz Brücke", bestehend aus 2 Dioden für die einzelne Blinkerkontrolleuchte auf die Platine stecken.
Hört sich kompliziert an, geht aber einfach.

Anleitung per Mail (PN)
 
Danke für die Tips! Die Weihnachtsgesellschaft musste kurz ohne mich auskommen, bei sowas kann ich nicht ruhig sitzen bleiben.
Die Kontakte des Schalters hatte ich schon gereinigt und die Funktion überprüft. Eben habe ich die Kabel zum Blinker überprüft. Es kam heraus, dass dort auch alles in Ordnung ist, kein Kurzschluss. Irgendwie kam mir die unwahrscheinliche Lösung in den Kopf, dass am Ende das neue Relais auch kaputt ist. Deshalb kurz nen Kumpel angerufen, auch /7. Relais gewechselt und siehe da: Es funzt!
%hipp%

Fazit: Vertraue auch einem nigelnagelneuen Relais nicht. Es kann immer eine Montagsproduktion sein! :---)

Vielen Dank für die Hilfe! Auch wenns am Ende so banal war.

Welches Relais vom Louis hattest Du denn verbaut ?

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Willi, danke für das Angebot. Ist es nicht einfacher das von Louis zu verwenden? Passt so weit ich weiß plug&play. Sofern es funktioniert, eine günstige Lösung.

Ich hatte vorher ein elektronisches Relais von Hella verbaut (4-polig, war schon beim Kauf drin). Das hat den Geist aufgegeben und ich wollte es durch dieses von Louis ersetzen: https://www.louis.de/artikel/universalblinkgeber-elektron-12-v-10-200w/10033806

War wohl ab Verkauf im Eimer und wird jetzt umgetauscht.
 
Hallo Willi, danke für das Angebot. Ist es nicht einfacher das von Louis zu verwenden? Passt so weit ich weiß plug&play. Sofern es funktioniert, eine günstige Lösung.

Ich hatte vorher ein elektronisches Relais von Hella verbaut (4-polig, war schon beim Kauf drin). Das hat den Geist aufgegeben und ich wollte es durch dieses von Louis ersetzen: https://www.louis.de/artikel/universalblinkgeber-elektron-12-v-10-200w/10033806

War wohl ab Verkauf im Eimer und wird jetzt umgetauscht.

Eventuell wäre es sinnvoll die Steckerbelegung im Relaissockel zu überprüfen. :oberl:

Wenn das vorherige Relais andere Belegungen hatte, kann es mit einem neuen Relais, welches andere Steckerbelegungen hat, zu Fehlfunktionen kommen. Ich weiß ganz genau warum ich das hier so schreibe.X(
 
Den Relais-Sockel gibt es bei mir nicht mehr. Ich habe die Stecker einzeln rundrum ordentlich isoliert aufs neue Relais gesetzt. Geht beim Louis-Relais auch übrigends gar nicht anders, da die Anordnung der "Papastücke" nicht gleich ist. Der Anschluss geht aber mit den Nummern wie malen nach Zahlen. Ist von mir doppelt und dreifach überprüft worden und war von Anfang an richtig. Muss also tatsächlich eine Fehlproduktion gewesen sein...
 
Hallo Willi, danke für das Angebot. Ist es nicht einfacher das von Louis zu verwenden? Passt so weit ich weiß plug&play. Sofern es funktioniert, eine günstige Lösung.

Ich hatte vorher ein elektronisches Relais von Hella verbaut (4-polig, war schon beim Kauf drin). Das hat den Geist aufgegeben und ich wollte es durch dieses von Louis ersetzen: https://www.louis.de/artikel/universalblinkgeber-elektron-12-v-10-200w/10033806

War wohl ab Verkauf im Eimer und wird jetzt umgetauscht.

Ja, das funktioniert normalerweise einwandfrei ;), habe ich auch verbaut.
Vielleicht ja wirklich ein defektes bekommen.

Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten