• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Blinkeranbau R26

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.229
Ort
BaWü
Mein Projekt R26-Racer nimmt langsam konkrete Formen an, zum Glück steht die Vetarama kurz vor der Tür.

U.a. möchte ich Lenkerendenblinker verbauen.
Kann mir jemand schreiben was ich brauche, klar Blinker, Schalter und Blinkgeber aber sonst noch was ?
Und wie und wo wird das Ganze angeschlossen.


Gruß
Tom
 
Hallo,

mehr ist es auch wirklich nicht. Du mußt die Kabel im Lenkrohr verlegen, manche Lenker haben da schon ein Loch um die Kabel wieder herauszuführen.

Sie zu, daß Du die Hella-Blinker nimmst, nicht diese Nachbauten die es bei Luise oder den anderen Händlern gibt.
Die Hella's sind einfacher zu montieren und halten wirklich fest. Bei den anderen ist das nur eine Gummi-Klemmung, das hält auch Dauer nicht.

Anschluß in der Lampe vorne, hinter Zündungs-Plus, wenn möglich direkt am Zündschalter. Da passt auch noch der Blinkgeber irgendwo hin.
Gruß, Ekki
 
Muss ich irgendwas beim Blinkerralais beachten außer das es 6 Volt hat.
Und was für ein Blinkerschalter ist zu empfehlen.


Gruß
Tom
 
Moin Moin,

es kommt drauf an wie sauber du alles verkabeln willst. Wenn es sehr sauber, möglichst ohne sichtbare Kabel, sein soll, dann würde ich an deiner Stelle ein motogadget Blinkrelais direkt in den Lenker einbauen (http://motogadget.com/de/elektrik/digitales-blinkrelais-m-flash/m-flash-blinkrelais.html).

Das sollte mit 6V laufen. Hierzu ein Zündungspluskabel in den Lenker legen und an die eine Seite des Blinkrelais anschließen. Die andere Seite geht an den Blinkerschalter und von dort weiter auf die Lenkerendenblinker. Rückleitung über Lenker an Masse.

Ich fahre schon seit Jahren die Ochsenaugennachbauten, die Dinger sind okay und die Hella-Gläser passen.

Als Blinkerschalter hab ich so Bakelitteile, die kann man schön von unten aus dem Lenker raus verkabeln. (http://www.ebay.de/itm/Lenkerschalt...pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5af5b18726).

Dann kommt es drauf an was du elektrisch noch dran haben willst. Wenn es minimal sein soll dann würde ich z. B. einen reinen Lichtschalter mit Fernlichtfunktion in die Lampe setzen und nur von dort eine Strippe zum Rücklicht ziehen. Auf Standlicht würde ich ganz verzichten. Hupe kann über den oben verlinkten Blinkschalter massegesteuert (ein Kabel aus Lenker und Relais in der Lampe) angesteuert werden.

Bremslicht brauchst du bei dem Baujahr nicht, ich würde dieses aber mit einem unauffälligen Kabel von der Hinterradbremse nehmen. Dann bleibt der Lenker da frei und ein Bremsgeber reicht.

Gruß

Jogi
 
Hallo Jogi,

die R26 hab ich vor 25 Jahren gekauft u.a. auch einen neuen Kabelbaum selbst gefertigt, sind ja nur eine Handvoll Kabel. Muss mir das ganze aber in den nächsten Jahren wieder genau anschauen was ich das gebastelt habe.

Die Originallampe lass ich dran, da hat´s noch genügend Platz für ein Blinkerralais. Irgendwo sollte auch ein Hupenknopf vorhanden sein.

Rücklicht kommt ein neues dran, irgendwas in klein.

Bremslicht brauch ich
[TABLE="class: tablestandard"]
[TR]
[TD]§ 22a StVZO[/TD]
[TD]ab[/TD]
[TD]01.01.1954[/TD]
[TD] BAG Pflicht für Schluss- und Bremsleuchten, sowie für Rückstrahler

[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Moin Tom,

nö, Bremslicht brauchste nicht. ist beim Motorrad erst ab EZ 1988 Pflicht. Das ist aber das einzige Teil, was ich anbauen würde wenn ich das Mopped öfters fahren will.

Gruß

Jogi
 
Bremslicht brauch ich
[TABLE="class: cms_table_tablestandard"]
[TR]
[TD]§ 22a StVZO[/TD]
[TD]ab[/TD]
[TD]01.01.1954[/TD]
[TD] BAG Pflicht für Schluss- und Bremsleuchten, sowie für Rückstrahler[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Diese Daten kenne ich auch.
Tom, kaufe Dir den Blinkgeber von Motogaget. Der arbeitet von 6-12 Volt. Ist schön klein. (Dann kannste auch auf 12 Volt umbauen ohne den Blinkgeber zu tauschen:D)
Kabelanschlüsse weißt Du ja, oder?

Manfred
 
Kabelanschlüsse weißt Du ja, oder?

Nö.
Aber das Thema greif ich nochmal auf wenn ich den Geber verbaue.


Noch was anderes Manfred, wegen der Gel-Batterie.
Du hast geschrieben dass bei dir noch eine ungenutzt rumsteht.
Soll die noch länger stehen oder ist ein Besitzerwechsel möglich.


Gruß
Tom
 
Jau, Danke für den Link.
Lt. ETK ist Hinten folgende Birne drin: 6V18/5W
also Schluss und Bremsleuchte.
Das übernehm ich dann auch so beim neuen Rücklicht.


Gruß
Tom
 
Moin tom,

wie gesagt, bei nem Mopped was ich wirklich im normalen Straßenverkehr fahren will würde ich auch ein Bremslicht verbauen. Aber erforderlich wäre es nicht. Egal, die Frage ist ja was du willst und wie einfach dein Kabelbaum werden soll.

Gruß

Jogi
 
Noch 1 1/2 Wochen bis zur Veterama, ich kann´s kaum noch erwarten.
Da werd ich alle erforderlichen Teile besorgen und dann kann´s hoffentlich losgehen.
Hab mich jetzt ganz in den Gedanken die R26 zum Racer umzubauen verrannt.

Da mach ich dann einen extra Thread auf und werd die noch anfallenden Fragen Stellen.


Gruß
Tom
 
Hallo,

a) Jogi hat recht. Schade daß ich kein Bier trinke:evil:.

b) Wozu braucht die R 26 Blinker? Die waren doch serienmäßig gar nicht dran. Und seitdem mich mal einer über den Haufen gefahren hat, weil er meinen Ochsenaugen-Blinker übersah, verwende ich sowas nicht mehr, sondern halte sicherheitshalber lieber die Hand raus;).

Gruß, André
 
Zurück
Oben Unten