Hallo,
nerviges Problem: Originalblinker hinten (R100) lässt sich nicht mehr festschrauben
Das Gehäuse wird ja auf den Ausleger geschoben und normal mit einem Blechstück als Gegenlager und 2 Schrauben festgezogen. Die Schrauben werden direkt ins Gehäuse eingedreht; wie's aussieht, ist zumindest ein Gewinde hin, d. h. die Schraube bekommt keinen Anschlag mehr und macht den VW (dreht + dreht + dreht.....); dummerweise sitzt das Blinkergehäuse damit nicht mehr fest.
Was tun? Neues Gehäuse (bei Gebrauchtteil weiß man auch nicht, ob die Gewinde nincht schon hin sind)? Größere Schraube nehmen? Befürchte allerdings, dass dann das Gewindegehäuse platzt und damit nix gewonnen ist. Gewindelöcher mit Kaltmetall ausfüllen, härten lassen und neues Gewinde reinschneiden? Was meint ihr? Donkä.
nerviges Problem: Originalblinker hinten (R100) lässt sich nicht mehr festschrauben
Das Gehäuse wird ja auf den Ausleger geschoben und normal mit einem Blechstück als Gegenlager und 2 Schrauben festgezogen. Die Schrauben werden direkt ins Gehäuse eingedreht; wie's aussieht, ist zumindest ein Gewinde hin, d. h. die Schraube bekommt keinen Anschlag mehr und macht den VW (dreht + dreht + dreht.....); dummerweise sitzt das Blinkergehäuse damit nicht mehr fest.
Was tun? Neues Gehäuse (bei Gebrauchtteil weiß man auch nicht, ob die Gewinde nincht schon hin sind)? Größere Schraube nehmen? Befürchte allerdings, dass dann das Gewindegehäuse platzt und damit nix gewonnen ist. Gewindelöcher mit Kaltmetall ausfüllen, härten lassen und neues Gewinde reinschneiden? Was meint ihr? Donkä.