Schraubenbube
Aktiv
Hallo zusammen,
nachdem ich an meiner R90/6 einen Scheinwerfer mit integriertem Tacho verbaut und die Kontrollleuchten ebenfalls in den Scheinwerfer gebastelt habe, war da nicht so wirklich Platz für die ganze restliche Elektrik.
Also raus damit und ein anderes Plätzchen gesucht.
Gestern kamen dann die LiFePo und ich habe das Ganze zum ersten mal gestartet. Große Erleichterung - läuft und, bis auf ein paar Kleinigkeiten, hat alles elektrische funktioniert.
Interessanter Weise hatte ich das selbe Problem mit den Blinkern, wie vor kurzem mehrmals beschrieben. Blinken rechts, kein Problem. Blinken links, Sicherung ist durch. Also den linken Blinker (Ochsenaugen) raus und nochmal neu montiert. Problem trat nicht mehr auf.
Aber - von Anfang an leuchtet die Blinkerkontrollanzeige permanent, sobald ich die Zündung anschalte. Blinkt nicht, geht auch beim anlassen nicht aus und interessiert sich nicht dafür ob die Blinker an oder aus sind
. Blinker selber funktionieren aber einwandfrei (hinten sind keine montiert, nur vorne).
Hat vielleicht jemand eine Ahnung was das sein kann?
Die Kontrolleuchten habe ich angeschlossen wie im Beitrag von hg filder beschrieben (Seite 10). Auch an dieser Stelle nochmal - danke dafür. Anhang anzeigen Elektrik - BMW - Instrumente - BMW - Kontrolleuchten_v04.pdf
Das braune Kabel kommt von der Platine, geht zur Fernlichtanzeige (funktioniert einwandfrei) und von da zur Blinkerleuchte. Wenn ich das braune Kabel direkt an der Blinkerleuchte anklemme ändert sich da auch nichts.
Ansonnsten alles so wie im Schaltplan angegeben.
Weis nicht obs damit was zu tun hat. Standlicht geht auch nicht, obwohl Strom an der Fassung anliegt - aber das stört mich nicht so.
nachdem ich an meiner R90/6 einen Scheinwerfer mit integriertem Tacho verbaut und die Kontrollleuchten ebenfalls in den Scheinwerfer gebastelt habe, war da nicht so wirklich Platz für die ganze restliche Elektrik.
Also raus damit und ein anderes Plätzchen gesucht.
Gestern kamen dann die LiFePo und ich habe das Ganze zum ersten mal gestartet. Große Erleichterung - läuft und, bis auf ein paar Kleinigkeiten, hat alles elektrische funktioniert.
Interessanter Weise hatte ich das selbe Problem mit den Blinkern, wie vor kurzem mehrmals beschrieben. Blinken rechts, kein Problem. Blinken links, Sicherung ist durch. Also den linken Blinker (Ochsenaugen) raus und nochmal neu montiert. Problem trat nicht mehr auf.
Aber - von Anfang an leuchtet die Blinkerkontrollanzeige permanent, sobald ich die Zündung anschalte. Blinkt nicht, geht auch beim anlassen nicht aus und interessiert sich nicht dafür ob die Blinker an oder aus sind

Hat vielleicht jemand eine Ahnung was das sein kann?
Die Kontrolleuchten habe ich angeschlossen wie im Beitrag von hg filder beschrieben (Seite 10). Auch an dieser Stelle nochmal - danke dafür. Anhang anzeigen Elektrik - BMW - Instrumente - BMW - Kontrolleuchten_v04.pdf
Das braune Kabel kommt von der Platine, geht zur Fernlichtanzeige (funktioniert einwandfrei) und von da zur Blinkerleuchte. Wenn ich das braune Kabel direkt an der Blinkerleuchte anklemme ändert sich da auch nichts.
Ansonnsten alles so wie im Schaltplan angegeben.
Weis nicht obs damit was zu tun hat. Standlicht geht auch nicht, obwohl Strom an der Fassung anliegt - aber das stört mich nicht so.