Blinkerkontroll-Leuchten Problem

Sucky

Aktiv
Seit
05. Apr. 2010
Beiträge
1.905
Ort
Schloß Holte - Stukenbrock
Nachdem ich endlich die Winterinstandsetzung ( Tachoreparatur, neuer Kupplungshebel, Steuerkette, Umrüstung auf KugFu) meiner 100S, Bj. 05.1980 abgeschlossen und die erste Ausfahrt in diesem Jahr unternommen habe, trat folgendes ,eigenartige Problem auf:

Rechts blinken, alles i.O., links blinken, es blinkt. Nach 3-4 mal blinken stellt nur die Kontroll-Leuchte das blinken ein.

Das Blinkrelais hört sich links wie rechts gleich an. Auch die Blinkfrequenz ist gleich.

Woran kann das liegen?

Gruß, Sucky
 
Hallo Sucky,

Bj. 80, da würd ich mal nach den Kontaktzungen an der (oder allen) Kontrolleuchten im Tacho nachschauen.
Die korrodieren sehr gern, die Kupferbahnen sind doch mittlerweile über 30 Jahre alt, da schlägt Kollege Grünspan schonmal ganz hinterlistig zu.
 
Hallo Sucky,

Bj. 80, da würd ich mal nach den Kontaktzungen an der (oder allen) Kontrolleuchten im Tacho nachschauen.
Die korrodieren sehr gern, die Kupferbahnen sind doch mittlerweile über 30 Jahre alt, da schlägt Kollege Grünspan schonmal ganz hinterlistig zu.


Hallo Joachim,

die Kupferbahn sind erst 10 Jahre alt. ( Eigenbau Kabelbaum mit z.T. größeren Querschnitten) Die Pins und Buchsen am Instrumentengehäuse habe ich vor dem Zusammenbau nach der Tachoreparatur poliert. Aber wo du es sagst, die Blinkergehäuse hatte ich ewig nicht auf. Ich werde erst mal die Lampen wechseln und die Fassungen überprüfen.

Gruß, Sucky
 
Zurück
Oben Unten