Gerd
Sehr aktiv
Hallo zusammen,
mein linker Blinkertaster nervt (und ist somit auch gefährlich): mal tut er, mal nicht. Es ist absolut sicher der Taster, nicht die m-Unit, für die er bei Betätigung eine Schaltspannung auf Masse legt.
Ich habe den Schalterteil schon abgeschraubt gehabt - nix Verdächtiges, Kabel sitzt fest an der Lötstelle. Probiert => geht. Danach ging's wieder für ca. 100 km, dann wieder nicht
. Halt ein Fehler, der was auf sich hält: nicht sauber reproduzierbar.
Bevor ich nun weiter reingrabe und mir dann ein winziges Federchen um die Ohren fliegt und zur Blitzblankreinigung des Garagenbodens führt, die Frage:
=> Gibt es eine typische Stelle am Taster selbst, die Probleme verursacht? Was war bei denen von euch der eigentliche Grund?
mein linker Blinkertaster nervt (und ist somit auch gefährlich): mal tut er, mal nicht. Es ist absolut sicher der Taster, nicht die m-Unit, für die er bei Betätigung eine Schaltspannung auf Masse legt.
Ich habe den Schalterteil schon abgeschraubt gehabt - nix Verdächtiges, Kabel sitzt fest an der Lötstelle. Probiert => geht. Danach ging's wieder für ca. 100 km, dann wieder nicht

Bevor ich nun weiter reingrabe und mir dann ein winziges Federchen um die Ohren fliegt und zur Blitzblankreinigung des Garagenbodens führt, die Frage:
=> Gibt es eine typische Stelle am Taster selbst, die Probleme verursacht? Was war bei denen von euch der eigentliche Grund?