Blinkgeber G/S sporadische Aussetzer

GSGS

Aktiv
Seit
07. Juni 2019
Beiträge
954
Ort
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Liebe Freunde des Kupferwurms,

habe ganz sporadisch ein Aussetzen des Blinkgebers an meiner 80 G/S.

Beim Betätigen des Blinkerschalters (egal rechts oder links) leuchten nur die Blinker in gewohnter Helligkeit dauerhaft, aber das Relais pulst nicht.
Nach Studium des Schaltplans habe ich die Theorie, dass es sich wohl nur um eine mangelhafte Masseverbindung zum Blinkrelais handeln kann oder einen Defekt innerhalb des Relais. Der Fehler tritt wie gesagt recht selten auf.
Habe mal die Steckkontakte am Relais mit Kontakt 60 behandelt. Sieht aber Alles optisch ok aus. Wenn keine Verbesserung eintritt, werde ich das Relais auswechseln.

Frage an Euch: seht Ihr das auch so oder habe ich einen Denkfehler?

Grüße aus PAF
Gerd
 
Hallo Gerd,

das können auch defekte Lötstellen im Blinkgeber sein. Lässt sich alles reparieren. Welchen Geber hast du drin? (Hella TBB ???)
 
Hallo Stefan,

den Hersteller kann ich im Moment nicht nennen. Das 32 Liter- Fass habe ich gerade schon wieder montiert.
Das Blinkrelais hat 3 Anschlüsse. Der Fehler tritt 1-2 Mal im Jahr auf. Wenn es wieder mal soweit ist, werde ich das Relais mal öffnen und die Lötstellen nachlöten.
Danke dir für den Tipp!

Viele Grüße
Gerd
 
Ist problemlos zu reparieren. Hab hier schon einigen zu einem neuen Leben verholfen.

Zu dem "Schwestermodellen" TBB26 und TBB44 findest du auch eine detaillierte Beschreibung in der DB.
 
Danke Stefan!

Ich denke, ich krieg das hin mit dem Nachlöten. Sind da Halbleiter im Relais verbaut oder nur ein Bi- Metall?

Gruß
Gerd
 
Das ist "solide Transistortechnik" aus den späten 70ern. Schau dir mal die Beschreibung zum TBB44 an, dann bekommst du eine Idee, was darin werkelt.

Der TBB53 ist allerdings in sofern unterschiedlich, dass er eine andere Rückmeldung über den Ausfall einer Blinkerbirne gibt. Während beim TBB44 die separate Kontrolleuchte nur einmal aufblitzt und dann dunkel bleibt, erhöht der TBB53 die Blinkfrequenz ("hektisches Blinken").
 
Sehr gute Darstellung der Funktion! Vielen Dank Stefan. :applaus:
Dann sollte man auch gleich die beiden Elko's austauschen, wenn das Ding schon geöffnet ist. Schaden tut es bestimmt nicht. Sind ja auch nicht mehr die Jüngsten...;)

Grüße aus PAF
Gerd
 
Zurück
Oben Unten