• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Blinkrelais HELLA TBB

Volkerx1

Teilnehmer
Seit
15. Apr. 2008
Beiträge
66
Ort
Bundesland Franken
An die Elektriker im Forum.
Da das Blinkrelais TBB 44 bzw TBB 26 von HELLA
mittlerweile um die EUR 75,- neu kostet, hätte ich gerne von den einschlägigen "Elektrikern" im Forum eine preisgünstige 4-beinige Empfehlung als Ersatz für die Hellas.
Vielen Dank für die Info.

Volker H.
 
Hallo Volker,

was ist denn das Besondere an diesem Blinkgeber, dass er vier (statt üblicherweise drei) Beine benötigt? Hat er vielleicht einen extra Anschluss für die Blinkkontrolllampe? Den könnte man bei Bedarf auch emulieren...

Beste Grüße, Uwe
 
Das hatten schon vor längerer Zeit, da hat ein Uwe eine Diodenschaltung
gebastelt in Verbindung mit einem 3poligen Relais. Gebt mal Blinkerkontrolle
funtzt nicht bei Suche ein, da gibt es die Lösung, oder bei Google
suchen nach TBB44, da findet man diesen Beitrag auch. Der 4.Kontakt
ist für eine einzelne Blinkerkontrolle.
Gruß Egon
Hier der Link:http://forum.2-ventiler.de/vbboard/archive/index.php/t-24493.html

Hier gibt es eine Alternative:http://www.ebay.de/itm/NEU-Blinkgeb...7a3f5b7&pid=100005&rk=4&rkt=6&sd=181601978326
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Volker,

was ist denn das Besondere an diesem Blinkgeber, dass er vier (statt üblicherweise drei) Beine benötigt? Hat er vielleicht einen extra Anschluss für die Blinkkontrolllampe? Den könnte man bei Bedarf auch emulieren...

Beste Grüße, Uwe

Ja Uwe, das Besondere (was ja eigendlich nichts Besonderes ist) der 4. Anschluß (C) für die Blinkerkontrollleuchte ist. Ja, man kann mit zusammenlegen von C und 49a die Kontrollleuchte ansteuern. Ich hätte aber gerne ein passendes Relais mit 4 Anschlüssen.
Machmal ist man halt ein wenig komisch wenn man älter wird.

Auch viele Grüße aus Hof

Volker
 
Hallo Volker,
schaue mal die Belegung der Kontakte vom TBB44 ob die identisch mit dem da sind:
$_57.JPG

Müsste es sein, da die Anschlüsse genormt sind.
Das ist eines für 7,70 €, gibt es hier
http://www.ebay.de/itm/NEU-Blinkgeb...7a3f5b7&pid=100005&rk=4&rkt=6&sd=181601978326
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Uwe,

funktioniert das mit der Umbelegung der Relaisfassung? Die Originalrelais haben leider eine andere Belegung:

Etwa so:
---
I I I

I
---
wenn ich recht erinnere...

Grüße
Roland
 
Hi Uwe,

funktioniert das mit der Umbelegung der Relaisfassung? Die Originalrelais haben leider eine andere Belegung:

Etwa so:
---
I I I

I
---
wenn ich recht erinnere...

Grüße
Roland

Hallo Roland,

die Belegung der Fassung eines 4-poligen Blinkgebers im Originalzustand kenne ich leider nicht. Ich meinte lediglich, dass man bei eventuell abweichender Belegung des ins Auge gefassten Ersatzes die Flachsteckhülsen nach Zurückbiegen der Rastnasen aus dem Kunststoffkörper ziehen und entsprechend der neuen Belegung wieder stecken kann.

Doch das ist, so wie es aussieht, nicht nötig.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten