Blinkrelais??

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.427
Ort
Lippstadt
Moin zusammen ,
bräuchte mal einen Tipp , habe an meinem Mopped Kellermann Blinker verbaut , hatte bis dato immer einen Wiederstand zwischengeschaltet um die Taktung zu regeln . Gibt es ein Relai welches möglichst plug and play anschließbar ist um ein wenig Kabelsalat zu sparen ?
Gruß Lutz
 
Du hast jetzt keinen Typ benannt; aufgrund des Bildes gehe ich von einem Tastblinkrelais aus. Das ist nicht so einfach ersetzbar.
 
So ein bißchen den Lötkolben schwingen geht wohl noch . Hauptsächlich geht`s halt um Reduzierung der Kabel !
Gruß Lutz
 
ich will mich da mal anhängen.

das KELLERMANN Blinkrelais 10 - 15 V, 1 - 100Watt art.nr. 123.970,
welches von Louis unter art.nr. 10032036 vertrieben wird, sollte doch den umbau des originalrelais für die verwendung von micro 1000 extreme 3 W LED blinkern überflüssig machen, oder?
 
ob das kellermann relais mit der tastfunktion klarkommt -ehrlich, ich weis es nicht. die kellermanneinbauanleitung geht nur von konventionellen relais mit drei oder fünfpoligen anschlüssen aus. nicht jedoch vom tastrelais.
(meine reparaturanleitung von BMW kennt auch nur das 3-polige relais.:entsetzten: )
die 3W-LEDs sind verbaut, die blinkfrequenz ist sehr hoch / schnell, wie das beschrieben wurde.

> Frage:
besteht gefahr für das tastrelais, wenn ich das so lasse?

oder besteht die nur hinsichtl. eines OWiG für meinen geldbeutel?
muss das tastrelais nach Tylers vorlage für LED zwingend umgebaut werden oder gibt es noch ne andere lösung?

gruesse
ralf
 
Es gibt von Motogadget ein Blinkrelais, das wohl mit den Tasten klarkommt. Luggi hat das verbaut und ist zufrieden.


ist es das, was von Reinhard weiter oben schon empfohlen wurde?
gibt es dafür einen "einbauplan" ? ich habe auf der motgadget seite nichts geholfen, was mir weiterhilft.
oder hat vielleicht der Liggi ne skizze für den anschluss parat?
 
Das Motogadget ist das Ultima Ratio unter den Relias. Mehr geht nicht, ich bin total begeistert nachdem ich das Ordinal rausgeschmissen habe.
Wenn man sich schon die sauteuren Kellermann Blinker gönnt kommt es auf die 80€ auch nicht mehr an.
 
Zuletzt bearbeitet:
i did.

aber immer noch unklar, wo und wie - also auf welches kabel draufschalten.... mei boarisch sii bessa wia mei elektrisch. sell
iss gwiees.

O ha, jetzt wird schwierig, wie soll man das am PC erklären?

Du nimmst dir den Schaltplan des Motorrades suchst dir die Kabel in der Nähe des Steckplatzes für das alte Relais raus.(sind unterschiedliche Farben und Nummern) Trennst sie auf und verbindest die Kabel mit dem neuen Relais.
Dann kannst du den alten Steckplatz entfernen und das neue Relais mit einer Schraube befestigen.
Fertig!
Testen und freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so am Rande bemerkt, ich fahre mit Kellermann Blinkern, habe das Relai entsprechend Datenbank umgebaut und es tickt so wie es seien sollte mit der Tacktung. Vorher hatte ich im hinteren Kabelbaum einen entsprechenden Wiederstand verwendet , der tat auch seinen Dienst.Mein Ziel war es die Kabel zu minimieren und zwischenzeitlich auf besseres Wetter zu hoffen. Allerdings ist letzterer Wunsch bis dato noch nicht erfüllt worden.
Gruß Lutz
 
Es gibt von Motogadget ein Blinkrelais, das wohl mit den Tasten klarkommt. Luggi hat das verbaut und ist zufrieden.

:gfreu:

Das Motogadget ist das Ultima Ratio unter den Relias. Mehr geht nicht, ich bin total begeistert nachdem ich das Ordinal rausgeschmissen habe.
Wenn man sich schon die sauteuren Kellermann Blinker gönnt kommt es auf die 80€ auch nicht mehr an.

:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten