Blinksteuergerät (Tastblinker) - Manchmal ist es einfach nur kaputt ...

BMW maniac

Aktiv
Seit
01. Dez. 2009
Beiträge
330
Ort
südlich Stuttgart
Moin!

Kurzer Bericht, vielleicht hilft es mal jemandem.

Konfiguration: Tastblinker (wie z.B. RxxR/GS) mit 6W Halogen (G450X)
Anpassung: Messwiderstand mit 100 mOhm

1. Tut 'ne Weile,
2. Blinkt zu schnell -> größerer Widerstand -> keine Änderung
3. Tut gar nicht mehr ...

Freund von mir hat alles um den Chip drumrum im Detail geprüft -> i.O.
4. Bei ebay für 6 EUR neuen Chip gekauft und eingelötet
5. Alles wieder i.O. :D

:bitte: Andreas
 
U243B bzw. U2043B. Ein vollintegrierter Blinkgeber. Dazu kommen zwei Relais, etwas CMOS für die "Glue-Logic" und diverses "Hühnerfutter".

Aufnehmen des Stromlaufplans steht hier leider immer noch auf der "ToDo-Liste".
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompletten Schaltplan, inkl. Erweiterung Warnblinker (wie bei mod. Mopeds, heißt 3 sek. R+L halten = Warnblink) hab ich, lade ich demnächst hoch.
Bilder müsst ich auch noch haben ...
 
Zurück
Oben Unten