Blitzlampe

volker98

Einsteiger
Seit
16. März 2015
Beiträge
9
Ort
Lampertheim
Hallo,
da ich ja jetzt wieder eine schöne Q habe,möchte ich sie auch wieder selbst instandhalten.

Kann mir jemand sagen ob die 20€ Blitzlampen bei ebay und co. was taugen.
oder sollte man sich was gescheites kaufen.
 
Moin Volker,
können taugen, aber das merkst du erst nachher. :nixw:

Ich habe die: KLICK

Würde ich auch wieder nehmen.
 
Naja, rein von der Funktion her sind die schon brauchbar, allerdings solltest Du bei einstellbaren Lampen die Genauigkeit an zuverlässigem Gerät (etwa in einer KFZ-Werkstatt) gegenprüfen. Dazu kommt noch, daß die Teile recht erschütterungsempfindlich sind, bei Profigeräten ist hier wenigstens ein gewisser Schutz eingebaut. Ich persönlich hatte drei im Einsatz: Am abgastester, die ist aber durch einen Fall aus etwa einem Meter Höhe verendet, eine von Hella und jetzt hab ich noch eine gute alte von Bosch, beide nicht einstellbar, dafür robust. Wenn am Motor Einstellmarkierungen vorhanden sind (was häufig der Fall ist), ist eine fehlerträchtige Verstellmöglichkeit unnötig.
 
Mein 20 Euro Ding habe ich schon mehrmals repariert. Ich sogar 2 aber besser ist wenn man was vernünftiges hätte. Das Ding geht ja genau dann nicht wenn man es brauchen will.
 
Ich habe diese hier für 23,95. Die hat bei der Überprüfen der elektronischen Zündung meiner ST gut funktioniert. Vollkommen ausreichend für die wenigen Einsätze bei der privaten Schreiberei. Wenn man jeden Trag eine benötigt, dann lohnt sicherlich eine aus dem Profibereich.


Guß
Reimund
 
Von Hella gibt es so ein Blitzlichtdingens mit Induktivklemme. Kostet um die 50€. Wer die nicht dauernd am Boden wirft kann die noch vererben.
Daher meine Empfehlung.

http://www.amazon.de/Hella-8PD-004-835-001-Zündzeitpunkt-Einstellstab/sim/B001CCCHJC/2

Gruß Ralf

Sau gut,
Danke allen für die schnellen Infos.
Dann werde ich wohl die Hella für 50€ nehmen.
Das ist dann nicht der billigste China Blitzer.

Danke noch mal könnt euch alle geblitztdings fühlen.

Denke da kommen demnächst noch einige Fragen auf euch zu smile!!
 
Zuletzt bearbeitet:
vor Jahren bei 1-2-3 sehr günstig geschossen - SUN Gallet, Bw fast neuwertig und meine alte BOSCH, mindestens 40 Jahre alt aus der Werkstatt meines Vaters. CIMG7396.jpg Das richtige für unsere Schätzchen

Den Schließwinkeltester hab ich auch noch CIMG7397.jpg
 
Tom,
so viel anders als die für 24 Euro sieht die Sun nicht aus. Was ist an der denn besser, oder verstehe ich dich falsch?

Gruss
Reimund
 
vor Jahren bei 1-2-3 sehr günstig geschossen - SUN Gallet, Bw fast neuwertig und meine alte BOSCH, mindestens 40 Jahre alt aus der Werkstatt meines Vaters. Anhang anzeigen 120495 Das richtige für unsere Schätzchen

Den Schließwinkeltester hab ich auch noch Anhang anzeigen 120496


ist der Schließmuskel äh Schließwinkel der Winkel, wo der Unterbrecher zu ist.
Mir ist das Messgerät irgendwie ein Rätsel.
 
ist der Schließmuskel äh Schließwinkel der Winkel, wo der Unterbrecher zu ist.
Mir ist das Messgerät irgendwie ein Rätsel.

Man misst den Winkel, den der Unterbrecher geschlossen ist. Geht aber auch mit Einstellen des Unterbrecherkontaktabstandes.
Das Gerät ist aber eher für Kontaktgesteuerte 4-Zylinder und mehr.

Die obere Skale ist zum Drehzahlmessen.
 
ist der Schließmuskel ...

Der Schließmuskeltester sieht eher so aus... :lautlachen1:

Spreizer.jpg
 
Zurück
Oben Unten