• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

blöd, Verkleidung wird nicht passen

thomas1301

Aktiv
Seit
06. Juli 2008
Beiträge
1.594
in den letzten Tagen hab ich immer wieder mit der tollen Halbschale geliebäugelt, die WÜDO jetzt wieder anbietet. Ich hab dort mal wegen dem Preis angefragt. Bin gespannt auf die Antwort...


Jetzt hab ich schonmal versucht, mir ein Bild zu machen, wie es aussehen könnte mit der Verkleidung. Ich möchte meinen: nicht schlecht! :sabber:

bild-5975.jpg


Nur gibts leider - wie immer - ein Problem. Die Lenkerstummel auf dem Bild sind meine Telefix. Und die sind viel zu weit vorn. Da wäre im Verkleidungsausschnitt kein Platz, schon gar nicht für den Bremsflüssigkeitsbehälter. ;(

WÜDO gibt an, dass sie die Verkleidung mit Magura-Stummeln verkaufen. Aber die Teile sind ja das letzte. Die sind komplett aus einem Stück gefräst, inklusive Lenkerrohr. Der Lenker wird über die Gabel geklemmt und kann absolut nicht verstellt werden. So ein Schrott!
 
Hallo Thomas,

zunaechst muss ich sagen: sieht gut aus der Plan, bzw. die Anprobe :). ich habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt. Was mich aber davon abhaelt ist, dass ich dann meine schoene /5 Lampe nicht mehr sehen koennte und eine Halbschale halt den gesamten Vorderbau umgestaltet.

Wo ich widersproechen meochte ist, dass der Magura Stummel "Schrott" ist :entsetzten: Der ist m.E. ein ganz feines Teil.

Zunaechst ist er nicht gefraest sondern geschmiedet :oberl: und im Gesamten hochwertig, auch wenn er sich, ausser eben radial um das Standrohr, nicht verstellen laesst. Fuer mich ist es der einzig wirkliche Stummel fuer den 2-Ventiler.

Alle anderen Loesungen, die zig-fach verstellbar sind, so dass man am Ende fast wieder so sitzt wie mit einem Lenker, der an der Bruecke befestigt ist, sind m.E. keine echten Stummel :cool:

Der Magura ist in den 70ern fuer die Renner gemacht worden und ich finde es gut, dass es das Teil noch Original gibt. Bequem fuer Touren ist er natuerlich nicht wirklich, speziell mit einem grossen bzw. langen Tank.

Gruesse
Michael
 

Anhänge

  • Gabelbruecke (Bild verkl.).jpg
    Gabelbruecke (Bild verkl.).jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 558
Schade,

ich fahre auch so ein absolutes Schrottteil ?(.

Bin bisher gut damit gefahren und kennen keinen Grund,

wieso sich das ändern sollte.
 
Moin Thomas,

gibt's in Deinem Fred auch nen konstruktiven Ansatz oder eine Frage oder diente der ausschleißlich dazu Dampf abzulassen und zu beschreiben was wahrscheinlich nicht geht? ;;-)
 
Hallo,

Du könntest ja mal bei dem Typ anfragen was es Dich kosten würde wenn Du dir die Verkleidung aus Alu von dem anfertigen lassen würdest. Zumindest würde die wenn deine Angaben genau sind passen.

Schau mal hier vieleicht kommst Du ja mit dem klar.

LG

Michael
 
Guten Morgen,

sieht ganz flott aus mit der Halbschale, finde ich.
Aber nur mit einer Photo-Montage wirst Du nicht entscheiden können, ob das mit dem Lenker zusammenpaßt.

Das hängt ganz davon ab, wie die Verkleidung montiert ist und in welcher Position der Lenker steht. Man kann sich diese dreidimensionale Geschichte auch nicht im Kopf vorstellen; man wundert sich, wo der Lenker nach einer kleinen Umstellung nun wieder ganz woanders anstößt!

Es hilft nur ausprobieren, und, wie es so schön heißt, "wo ein Wille ist, ist auch ein Weg". Ich habe eine ganz ähnliche Habermann-Verkleidung, da funktioniert es auch, trotz mit Handschützern verkleidetem Ausschnitt, der außerdem noch die Spiegel enthält. Lenker: Verstellbarer Ex-Magura ))): , gekürzt auf ca. 55 cm Breite. Bilder s. meine Galerie.

Grüßle, Fritz.
 
Das hängt ganz davon ab, wie die Verkleidung montiert ist und in welcher Position der Lenker steht.

Ebbendt,
in der Galerie hat Jürgen aktuelle Bilder von der Isle of Man eingestellt. Unter anderem eine feuerrote Quh mit Halbschale.
Zwar jeweils schräg anphotographiert, aber trotzdem gut in den Proportionen zu erkennen.
Und ich persönlich finde auch den Magura einzig und alleine stimm.
Beste Grüsse Manfred
 
Hallo Thomas,

meine Q mit Michelverkleidung, Magura Stummel und Handbremspumpe

ist in der Galerie eingestellt. Von der Pumpe ist eine Detailaufnahme

gemacht worden.

Bestimmt kennen die Spezialisten hier ja auch eine Lösung

mit einem externen Bremsflüssigkeitsbehäter :).
 
jaja, lässtert ihr nur über meine Bedenken. Es ist auch nicht so einfach, das einfach so mal in der Praxis zu prüfen, obs passen würde. Heut hab ich bei Siebenstein reingeschaut (die haben die Verkleidung auch im Angebot) und mich hats gleich rückwärts wieder aus´m Shop geworfen. 750 EUR!!!!! Unlackiert! :entsetzten:

Und das sind Einzelanfertigungen auf Bestellung. Da is nix mit Anprobieren und bei Nichtgefallen zurückgeben!

Ich glaub, ich lass es dann lieber doch.


Achja, ich wollte ganz sicher niemandem auf die Füße treten mit meiner Beurteilung über die Magura-Stummel. Aber ein Lenker - egal, was für einer - ohne jegliche Verstellmöglichkeiten ist für mich einfach nicht tragbar.
Es geht doch nicht darum, Härte zu beweisen nach dem Motto: ich bin der Stummel-Racer, weil mir die Handgelenke weh tun. Auch mehrfach verstellbare Stummel wie z.B. die Telefix verlegen die Handlage unter die Gabelbrücke. Ich habe da aber die Möglichkeit, sowohl die Neigung als auch die Breite einzustellen. Und das bringt meine Hände und Handgelenke in eine weitgehend mir angenehme Lage. Das ist mir wichtig.

Achso, ja, und nochwas:

Moin Thomas,

gibt's in Deinem Fred auch nen konstruktiven Ansatz oder eine Frage oder diente der ausschleißlich dazu Dampf abzulassen und zu beschreiben was wahrscheinlich nicht geht?

Stimmt, genau darum gings mir...


und jetzt gehts mir auch schon wieder besser :D
 
Original von thomas1301

[...]

Achja, ich wollte ganz sicher niemandem auf die Füße treten mit meiner Beurteilung über die Magura-Stummel. Aber ein Lenker - egal, was für einer - ohne jegliche Verstellmöglichkeiten ist für mich einfach nicht tragbar.
Es geht doch nicht darum, Härte zu beweisen nach dem Motto: ich bin der Stummel-Racer, weil mir die Handgelenke weh tun. Auch mehrfach verstellbare Stummel wie z.B. die Telefix verlegen die Handlage unter die Gabelbrücke. Ich habe da aber die Möglichkeit, sowohl die Neigung als auch die Breite einzustellen. Und das bringt meine Hände und Handgelenke in eine weitgehend mir angenehme Lage. Das ist mir wichtig.

Hallo Thomas,

ich hatte früher 'ne Q mit Magura-Stummeln (ist leider den Weg alles Irdischen gegangen) und habe auch große Touren problemlos (ohne Schmerzen) damit gefahren.

Will sagen: Was der Eine unmöglich findet, ist evtl. für den Anderen eine prima Lösung. Man kann es nicht verallgemeinern.

Gruß
Ewald
 
Original von Harlok
...Will sagen: Was der Eine unmöglich findet, ist evtl. für den Anderen eine prima Lösung. Man kann es nicht verallgemeinern...

Würde mal sagen alles eine Sache der größe des Fahrers und der Polsterung auf der Sitzbank. Ich bei fast 1,90 cm mit gut gepolsterter Sitzbank habe probleme gehabt mit dem Stummel und deshalb jezt einen M-Lenker in den Klemmböcken auf der Brücke. Ist besser aber noch nicht perfekt.

LG

Michael

PS: Hatte Tomaselli Stumel die liesen sich auch nur einen Weg verstellen wie die Magura!
 
Zurück
Oben Unten