Blöde Frage!

Zander

Aktiv
Seit
05. Nov. 2012
Beiträge
404
Ort
Land Brandenburg
Wieso verkaufen sich diese /7 Tankdeckel so gut? Unter Biete gehen die immer gut weg und machen einen guten Preis! Ich hab meinen nach Umbau aufgehoben und überlege ob ich ihn vakoooffe. Aber wenn die so heiß begehrt sind.......sollte ich ihn doch lieber behalten?

Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Dinger älter werden -und das sind sie ja fast alle- macht der Schließzylinder gerne mal Ärger.
Vielleicht ist das der Hintergrund...
 
Was ich von Hörensagen kenne, dass im Pechfall der Tankdeckel nicht mehr losgedreht werden kann weil die Verbindung zwischen Ober- und Unter-Körper unterbrochen ist. Das obere Teil kann dann unabhängig vom unteren Teil gedreht werden ergo geht der Tankdeckel nicht mehr auf. Dann ist wohl ein anderer Tankdeckel fällig.

Grüße, Ton :wink1:
 
@Ton

Das könnte eine Erklärung sein! Da muss ich doch morgen gleichmal gucken,
wie meiner noch so beschaffen ist.

Zander
 
Was ich von Hörensagen kenne, dass im Pechfall der Tankdeckel nicht mehr losgedreht werden kann weil die Verbindung zwischen Ober- und Unter-Körper unterbrochen ist. Das obere Teil kann dann unabhängig vom unteren Teil gedreht werden ergo geht der Tankdeckel nicht mehr auf. Dann ist wohl ein anderer Tankdeckel fällig.

Grüße, Ton :wink1:


so scheints zu sein.
Meiner machte im 16.Lebensjahr der Kuh genau diesen Ärger, natürlich auf einer Urlaubsreise. Konnte mir nur mit Gewalt = Aufbohren helfen.
Inzwischen ist sie gut doppelt so alt, wär also mal wieder fällig.

Grüße
Stephan
 
Habe schon gehört, dass auch Deckel die nicht geschlossen waren, nicht mehr geöffnet werden konnten. Ich schliesse meine Tankdeckel nie so stark, dass er einrastet, und schliesse ihn auch nie ab. Es hat mir noch niemand Treibstoff gestohlen oder etwas Schädliches in den Tank geleert.

Gruss René
 
Auch in aufgeschlossenem Zustand ;).

Gruß
Wolfgang

Und dann hilft meistens nur noch ein langes Rohr. Und entweder ist die kleine Feder schuld, die einen Plastik-Keil nach Außen drückt oder die kleine Nase am Schließzylinder. Beides gammelt weg. Aufmachen und einfetten hilft.

Gruß, Andi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten