Bluetooth Headset gesucht

U

udo

Gaststatus
Hallo,

bisher habe ich mich ja erfolgreich gegen so einen Schnickschnack gewehrt, aber auf den letzten 3000 Kilometern mit der Mystic und meinem Navi wurde der Wunsch immer größer auch mit Sprachansage um die Ecken zu flitzen.

Nun habe ich mir einen Kopf gemacht und folgendes Anforderungsprofil an ein Headset-System ausgearbeitet:

- muß zwingend auf der linken Seite des Helms (in Fahrtrichtung) anzubringen sein
- ein Lautsprecher würde ausreichen
- Bluetooth Kopplung mit dem Garmin Zumo 550
- Akku muss mindestens 10 h Betrieb garantieren
- automatische Lautstärkeanpassung
- muss in einen Schuberth S1 passen
- Akku aufladbar über 220 Volt / 12 Volt Bordnetz
- Bedienung mit Handschuhen muß möglich sein
- Wasserdicht
- Mikrofon sollte kein "Schwanenhals" sein
- Kopplung als "Quatschgerät" von Helm zu Helm ist nicht erforderlich
- Bluetooth Kopplung mit Sony Ericsson K770i optional wünschenswert

Wer hat mit solchen Dingen Erfahrung und kann mir hilfreiche Tips geben?

:gfreu:
 
Moin Udo,

schonmal drüber nachgedacht, einfach einen/zwei Lautsprecher in den Helm zu hängen? Hatte ich vor Urzeiten mal gebastelt. Der S1 ist meines Wissens aber schon vorbereitet für sowas.

Dann entweder Strippe ran und mit dem Möppi verbinden oder sowas nehmen...

http://www.amazon.de/Ericsson-HBH-D...r_1_11?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1275688544&sr=8-11

Da gibts dann nicht so viel zu bedienen, aber Du wirst halt vollgequatscht, wenns sein muss. Und Lautstärke kannste ja übers Zumo regeln.

Blauzähnige Grüße vom Fritzmaddin!
 
Moin Udo, ich hab mir den Scala Rider Q2 gekauft. Das Gerät ist an meinem Hut links angebracht, hat keinen Schwanenhals (gibt´s aber auch), funktioniert mit dem Zumo 550 wunderbar. Das Teil lässt sich problemlos mit den Winterhandschuhen bedienen und ist wasserdicht. Einziger Nachteil: kein 12V-Ladekabel im Lieferumfang. Die Qualität der Sprachübertragung ist hervorragend, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Und zum telefonieren taugt es auch sehr gut. Sollte sich mit jedem bluetoothfähigem Handy koppeln lassen.
 
Original von Herr F.
Moin Udo, ich hab mir den Scala Rider Q2 gekauft. Das Gerät ist an meinem Hut links angebracht, hat keinen Schwanenhals (gibt´s aber auch), funktioniert mit dem Zumo 550 wunderbar. Das Teil lässt sich problemlos mit den Winterhandschuhen bedienen und ist wasserdicht. Einziger Nachteil: kein 12V-Ladekabel im Lieferumfang. Die Qualität der Sprachübertragung ist hervorragend, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Und zum telefonieren taugt es auch sehr gut. Sollte sich mit jedem bluetoothfähigem Handy koppeln lassen.

Hallo Franco,

danke für den Typ. Gestern hatte ich schon mit Matthias telefoniert, er hat das gleiche Gerät im Einsatz und ist sehr zufrieden mit dem Headset.
So wie es aussieht werde ich mir das Headset mal genauer anschauen.
Die Option "Laden über 12 Volt Bordnetz" kann man sich je eventuell selber basteln.

Edit:

Eben kam noch eine Empfehlung für das Midland bt2 und für ein Intercom-Gerät rein. Mal gucken, wie die so preislich und funktional liegen.
 
Original von udo
Hallo,

bisher habe ich mich ja erfolgreich gegen so einen Schnickschnack gewehrt, aber auf den letzten 3000 Kilometern mit der Mystic und meinem Navi wurde der Wunsch immer größer auch mit Sprachansage um die Ecken zu flitzen.

Nun habe ich mir einen Kopf gemacht und folgendes Anforderungsprofil an ein Headset-System ausgearbeitet:

- muß zwingend auf der linken Seite des Helms (in Fahrtrichtung) anzubringen sein Cardo Scala Rider
- ein Lautsprecher würde ausreichen müßte gehen
- Bluetooth Kopplung mit dem Garmin Zumo 550 Cardo Scala Rider
- Akku muss mindestens 10 h Betrieb garantieren Cardo Scala Rider
- automatische Lautstärkeanpassung Cardo Scala Rider
- muss in einen Schuberth S1 passen Cardo Scala Rider
- Akku aufladbar über 220 Volt / 12 Volt Bordnetz Cardo Scala Rider
- Bedienung mit Handschuhen muß möglich sein Cardo Scala Rider
- Wasserdicht Cardo Scala Rider
- Mikrofon sollte kein "Schwanenhals" sein Cardo Scala Rider
- Kopplung als "Quatschgerät" von Helm zu Helm ist nicht erforderlich
- Bluetooth Kopplung mit Sony Ericsson K770i optional wünschenswert

Wer hat mit solchen Dingen Erfahrung und kann mir hilfreiche Tips geben?

:gfreu:

Ob der Scala über 12 Volt aufladbar ist weiß ich nicht, ggs. müßte man einen Wandler verwenden wenn es unbedingt notwendig sein sollte. Über 220 V ist das Teil in einer knappen Stunde voll geladen.

Wir habe schon 10 Stunden Dauerbetrieb gehabt, ohne das es zu einem Ausfall kam.

Das Teil ist unbedingt wasserdicht. Auf der Rückfahrt von Hohlenfels hatte ich auf den knapp 600 km Rückfahrt diverse nachher nicht mehr gezählte monsunartige Regenfälle. Das Teil hat ohne Einschränkungen tadellos funktioniert.

Die direkte Kopplung mit dem Telefon würde ich nicht anraten, sondern lieber die Koppelungsfunktion des Garmin verwenden. So hat man denn die Möglichkeit die Telefonnummern der im Garmin gespeicherten POIS zu verwenden z. B. die angepeilte Gastätte anrufen und Bescheid sagen: Wir kommen gleich mit 30 Leuten :entsetzten: . Das Telefonbuch der meisten Telefone wird in den ZUMO übertragen.

Bei einigen Telefonen gibt es Einschränkungen, mein Blackberry koppelt sich, einmal bekannt gemacht, immer wieder automatisch, mein wasserdichtes Samsung will bei jedem Ausschalten des garmin wieder manuell gekoppelt werden. Wie es beim Sony ist muß man vorher prüfen. Gibt´s auf der Garmin Seite aber Hinweise.

Die Sprachqualität mit Schuberth Helm R1 bis ca. 90 km/h ist beim Telefonieren hervorragend, wie mir einige Gespächspartner mehrmals bestätigten. (Achtung! Telefonieren während der Fahrt kann sehr ablenken)

Bine und ich sind begeistert von dem Gerät da wir auch die Kommunikationsfunktion nutzen und diese tatsächlich bis ca. 500m sehr gut funktioniert.
 
Hallo Matthias,

danke für die weiteren Infos.

Ihr habt ja das Doppel-Set gekauft. Ist da wirklich pro Headset alles doppelt dabei (z.B. Netzteil).

Ich habe vorhin nach Preisen recherchiert und bekomme ein einzelnes für 169 €.
Das Doppelset soll 222 € kosten, das wäre eine Ersparnis pro Gerät von 58 € - wenn ich noch jemanden finde, der das zweite Gerät abnimmt.
 
Moin,

vom Midtland würde ich die Finger lassen.
Ist an und für sich ein sehr gutes Gerät - erfüllt alle Punkte aus deinem Pflichtenheft (Ladung unterwgs über Mini-USB, gibts Adapter für) bei sehr guter Musik(Sprach)qualität und sehr guter BT-Profil Ausstattung was den Komfort beim telefonieren angeht.

ABER: Der Winkelstecker zw. Steuerteil und eigentlichem Helmeinbau ist eine absolute Fehlkonstruktion. Kathrin und ich haben innerhalb von 1 Jahr 3 Einbausätze verschlissen (Gewährleistung) bevor ich das Teil zurückgegeben habe. Problem: die Kontaktstifte sind innen mit schlechten Lötpunkten auf einem kleinen Platinenschnipsel befestigt und mit etwas Thermokleber 'gesichert' - eine echte Sollbruchstelle, die offenbar der Dauerbelastung nicht standhält.

Grüße Jörg.
 
Original von udo
Hallo Matthias,

danke für die weiteren Infos.

Ihr habt ja das Doppel-Set gekauft. Ist da wirklich pro Headset alles doppelt dabei (z.B. Netzteil).

Ich habe vorhin nach Preisen recherchiert und bekomme ein einzelnes für 169 €.
Das Doppelset soll 222 € kosten, das wäre eine Ersparnis pro Gerät von 58 € - wenn ich noch jemanden finde, der das zweite Gerät abnimmt.

Es war alles doppelt, auch die beiden 220 Volt Ladegeräte, außer verpackung und Bedienungsanleitung.

Auch wenn wir gearde telefonierten stell ich mal rein, weil interessiert ja vielleicht auch den ein oder anderen.
 
Hallo Udo,
in der Bucht gibt es auch ein Ladegerät 12V für beide Sets unter 370368548093

Ich hoffe ich darf den Tipp geben, soll keine Werbung sein :(
 
So, nun ist es entschieden.

Die Resonanz für den Cardo Scala Rider Q2 war eindeutig.

Vielen Dank für eure Hilfe :gfreu:
 
HIho

ich will jetzt keinen neuen Fred aufmachen, deshalb docke ich hier mal mit an.

Es gibt den Garmin Sumo 220 grade bei Conrad im Bundle mit Scala für 479 Ören, solo kostet das Gerät 399 Ören, scheint ein gutes Angebot zu sein, oder?

Liebe Grüße
Winnie
 
blauzahn

Hallo Udo,
ich habe mir vor paar Tagen ein Headset von Jabra 3030 gekauft.

Das funzt sehr gut mit dem Zumo 660.

Das ist von Amazon.de und kostet knapp über 50 Euro

vielleicht ist das was, wenn es dir nur ums Hören geht.

Also dafür reicht das dicke und die in Kopfhörer im Ohr sind auch unter dem Helm nicht zu spüren. Schau es dir einfach mal an.

Auf der internetseite von Jabra kannst du dir alles in Ruhe ansehen.

Die Anleitung habe ich dir im PDF mal angehangen.
 

Anhänge

Hallo Udo,
ich habe mir vor paar Tagen ein Headset von Jabra 3030 gekauft.

Das funzt sehr gut mit dem Zumo 660.

Das ist von Amazon.de und kostet knapp über 50 Euro

vielleicht ist das was, wenn es dir nur ums Hören geht.

Also dafür reicht das dicke und die in Kopfhörer im Ohr sind auch unter dem Helm nicht zu spüren. Schau es dir einfach mal an.

Auf der internetseite von Jabra kannst du dir alles in Ruhe ansehen.

Die Anleitung habe ich dir im PDF mal angehangen.

Hallo Rainer,

danke für den Hinweis.

Ich habe das Scala Rider bereits in Betrieb, Kabellos war für mich das Wichtigste.
Per Bluetooth habe ich so Zugriff auf das Navi und mein Telefon.
Das mit dem Telefon brauche ich nicht wirklich, aber es kann schon nützlich sein.
Habe gestern erst eine kleine Testfahrt gemacht, nachdem ein Lautsprecher im Helm in seiner Position um 2 cm verlagert wurde - nun ist es perfekt :gfreu:
 
Hiho

danke für die Tipps.............der Finanzminister sagt aber leider nachdem ich grad nen Edge 705 angeschafft habe, nen neuen Renner brauch und ne Rolle für den Winter:

Kauf dir neue KArten und ne Lesebrille aus m Baumarkt für 1.99.........die Welt kann sooo grausam sein ;)

Liebe Grüße
Winnie
 
Hallo Rainer,

danke für den Hinweis.

Ich habe das Scala Rider bereits in Betrieb, Kabellos war für mich das Wichtigste.
Per Bluetooth habe ich so Zugriff auf das Navi und mein Telefon.
Das mit dem Telefon brauche ich nicht wirklich, aber es kann schon nützlich sein.
Habe gestern erst eine kleine Testfahrt gemacht, nachdem ein Lautsprecher im Helm in seiner Position um 2 cm verlagert wurde - nun ist es perfekt :gfreu:


Das ist Kabellos und Tel. geht damit auch ich finde es prima so kann ich den Helm auch mal am Mopped lassen ohne das ich mir gedanken machen muss.
 
Zurück
Oben Unten