• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Bluetooth Helmlautsprecher

mqp

Aktiv
Seit
07. Feb. 2011
Beiträge
734
Ort
Endorferhütte
Suche einen kleinen bluetoothfähigen Helmlautsprecher um mir vom Handy den Weg ansagen zu lassen.
Darf auch ruhig nur einer sein, Musik will ich nicht hören, nur die Ansagen vom Navi.
Alle Ohrstöpsel passen bei mir nicht, fallen iwann raus oder drücken aufs Ohr.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Martin
 
Ich habe einen Fodsport M1-S pro. Gekauft bei Aliexpress, ausgeliefert innerhalb 1 Woche aus Spanien (ohne Zoll usw., EU halt). Wird mit zwei Mikrofonen geliefert (Schwanenhals und Draht), eines für den festen Helm und das andere für den Klapphelm.

Sound recht gut, kein Hifi-Kopfhörer, für Navi und Helmfunk mehr als gut genug. Laut genug, um einen Ohrstöpsel benutzen zu können und trotzdem Ansagen und Telefon zu verstehen.

Kann angeblich mit mehreren anderen M1-S als Gruppenquassel dienen, mangels Masse nur mit einem für die Sozia ausprobiert. Was NICHT geht (und von der Doku nach Kräften verschleiert wird): per Bluetooth mit dem Handy verbinden und GLEICHZEITIG als Bluetooth Helm-Helmfunk zu verwenden. Mit umschalten geht das, oder mit mitgeliefertem Kabel ans Handy und den Helmfunk als Bluetooth. Dann kann man gleichzeitig das Navi (per Draht) und die Sozia ohne Umschalten hören. Trotzdem: Preis-Leistung völlig ok (ca. 65€).

Sollte jemand ein Bluetooth-Teil kennen, der zwei Bluetooth-Streams GLEICHZEITIG kann, wäre ich interessiert.

Martin
 
Cool, danke fürs finden. 😉
Zum ausprobieren genau die richtige Preislage.
Dir werden sehr schnell die Ohren weh tun, die Lautsprecher von dem Teil sind laut Angebotstext 13 mm dick. Ich würde auch einen Verkäufer aussuchen, der von innerhalb der EU versendet (Beispiel), dann mußt du nicht wochenlang auf das Teil warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rausgeschmissenes Geld. Die oben erwähnten Fodsport sind die dritte Iteration des Themas und seit 2 Jahren im Einsatz, weniger würde ich nicht (mehr) ausgeben.

Martin
 
Hallo Martin,

ich benützte die letzten 3 Jahre in Verbindung mit Handy diesen hier:
https://avantree.com/apico-mini-bluetooth-earbud

Ansagen sind bei meinem Shoei bis ca. 120 km/h sehr gut verständlich.
Hält mit voller Ladung ca. 6 - 8 Stunden.
Leider habe ich bei ebay keine Angebote mehr mit Standort Deutschland gefunden.
Habe für meinen damals 17,99 € bezahlt.

"Benützte" deshalb:
Seit mein Garmin endlich zuverlässig funktioniert, fahre ich nur noch auf Sicht. ;;-)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wer billig kauft zweimal ….

Ich würde nur noch zu Cardo oder Sena greifen. Dort evtl. nicht zur neuesten/ Flagship Generation sondern eine drunter und gebraucht …

Ich habe mir für Navi, Telefon etc. erst ein Set vom Hersteller des Helms geholt, weil es halt prima integriert ist. Lag so um die 100 EUR im Angebot …

Eingebaut, dank Vorbereitung schnell im Helm und dann kam die Ernüchterung … Keine stabile Bluetooth Verbindung zum Telefon, Sprachverbindung alles andere als OK, keine Überblendug etc..


Ernüchtert die Kataloge/ Webseiten studiert aus Asien und den etablierten Herstellern.

Habe mir dann von Cardo Freecom 4 über die Kleinanzeigen geholt. Die gibt es als Duo Set schon mal so knapp über 100 EUR.

Das fahre ich jetzt mit dem Sohn …

Es hat zwei Bluetooth Kanäle also Navi (über Telefon) und Gespräch gleichzeitig. Reichweite mehr als ausreichend. Beeindruckend was die so aus Bluetooth rausholen. Lautsprecher recht flach, laut genug und Qualität ist auch OK. Überblendung der Kanäle funktioniert prima, dynamische Anpassung der Lautstärke, Empfindlichkeit des Mikros kann angepasst werden etc. Etc..

Mehr Verbreitung hat Sena (zumindest hier im Umfeld). Das ist wie mit den Konsolen. Das kaufen, was die „Kumpels“ haben, dann weiss man, dass man eine Chance hat miteinander zu kommunizieren wenn man will.

Theoretisch können auch Sena und Cardo miteinander. Hat bei mir nur nie in der Praxis geklappt.

Mein Fazit:
- Für die Fahrt alleine, mit Sozia oder zwei bis drei Motorrädern sind die Bluetooth Geräte der Etablierten eine feine Sache. Da nur auf mehrere Bluetooth Kanäle achten.

- Wird die Gruppe größer, dann ist für mich Mesh angesagt. Bei Bluetooth muss die Reihenfolge der Fahrer eingehalten werden und die Kopplung ist nicht so trivial. Bei Mesh geht es fast von alleine



Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab mein Bluetooth-Navidurchsagedingens selber gebaut.
Ich habe die Lautsprecher aus alten Kopfhörern rausgenommen und in gepolsterte Kunstledertaschen (sehen aus wie Kopfhörer-Ohrpolster mit extra Laschen dran) eingenäht, die sich reversibel in meinen Helm bzw die vorhandenen Polster einfügen. Da drück auch nix auf den Ohren, aber das ist sicherlich von Helm zu Helm verschieden.
Das Bluetoothmodul gibts auf Ebay et al, nennt sich CSR8635. Stromversorgung über einen gefundenen LiPoAkku aus nem alten Nokia-telefon. Akku und Modul sind außen am Helm unter dem Band meiner Brille (Endurohelm) versteckt.
Kostete mich gerade mal 5 Euro, weil ich alles außer dem Modul in der Grabbelkiste hatte.
Ich fahre damit seit 3 Jahren rum, über die Akkulaufzeit kann ich nix sagen... meine 8h-tour nach Österreich hat er jedenfalls locker durchgehalten. Schätze da geht noch weit mehr.
Da hat man zwar keine Intercom-funktion und man muss es selber machen, ist aber genau das was der Themenersteller gesucht hat, deshalb geb ich hier meinen Senf gewissermaßen als Denkanstoß dazu.

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du einen davon in Gebrauch und kannst eine Empfehlung dafür aussprechen, oder ist das nur geplänkeltes Halbwissen ( was Du ja Forenbeiträgen ankreidest ) um den Beitragszähler hochzujubeln?

Habe seinen Post eigentlich so verstanden, das er genau nach der Frage des Themenerstellers geantwortet hat... ob jemand eine Idee hat halt.
Wenn es einen Beitragszählerwettbewerb gibt von dem ich nix weiss, dann hab ich jetzt auch einen mehr auf der Uhr. Langsam nährt sich das Eichhörnchen!

Christian
 
Danke Christian,
wer lesen kann, ist im klar im Vorteil. Keinen Beitrag zur Frage des TE, aber andere die korrekt antworten, verunglimpfen. Was ist aus diesem Forum geworden. Schade:(
Gruß Flori
P.S. Werde später noch ein Foto von meinem Helm mit der von mir genannten Anlage einfügen
16278070280309130288653591081597.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschrieben haben. :applaus:
Gruß Flori
 
Tach allerseits,

Ich kann den Headwave TAG sehr empfehlen
https://www.headwave.de/GERHeadwaveShop.html
Keine Lautsprechermontage, kein Drücken am Ohr. Satter Klang, gerade auch für Musik.

Klasse Gerät :applaus:
Hat C. als B-Wahre vor ca. 2 Jahren gekauft und ist nun mit dem richtigen MP3-Player sehr zufrieden.
Wir sind Freunde von Komplettlösungen, die sofort funktionieren. Eine Grabbelkiste gibt es hier nicht das, ist was für Bastler und Sparfüchse.

Affe<=>Seife
 
Zurück
Oben Unten