Hi,
wer billig kauft zweimal ….
Ich würde nur noch zu Cardo oder Sena greifen. Dort evtl. nicht zur neuesten/ Flagship Generation sondern eine drunter und gebraucht …
Ich habe mir für Navi, Telefon etc. erst ein Set vom Hersteller des Helms geholt, weil es halt prima integriert ist. Lag so um die 100 EUR im Angebot …
Eingebaut, dank Vorbereitung schnell im Helm und dann kam die Ernüchterung … Keine stabile Bluetooth Verbindung zum Telefon, Sprachverbindung alles andere als OK, keine Überblendug etc..
Ernüchtert die Kataloge/ Webseiten studiert aus Asien und den etablierten Herstellern.
Habe mir dann von Cardo Freecom 4 über die Kleinanzeigen geholt. Die gibt es als Duo Set schon mal so knapp über 100 EUR.
Das fahre ich jetzt mit dem Sohn …
Es hat zwei Bluetooth Kanäle also Navi (über Telefon) und Gespräch gleichzeitig. Reichweite mehr als ausreichend. Beeindruckend was die so aus Bluetooth rausholen. Lautsprecher recht flach, laut genug und Qualität ist auch OK. Überblendung der Kanäle funktioniert prima, dynamische Anpassung der Lautstärke, Empfindlichkeit des Mikros kann angepasst werden etc. Etc..
Mehr Verbreitung hat Sena (zumindest hier im Umfeld). Das ist wie mit den Konsolen. Das kaufen, was die „Kumpels“ haben, dann weiss man, dass man eine Chance hat miteinander zu kommunizieren wenn man will.
Theoretisch können auch Sena und Cardo miteinander. Hat bei mir nur nie in der Praxis geklappt.
Mein Fazit:
- Für die Fahrt alleine, mit Sozia oder zwei bis drei Motorrädern sind die Bluetooth Geräte der Etablierten eine feine Sache. Da nur auf mehrere Bluetooth Kanäle achten.
- Wird die Gruppe größer, dann ist für mich Mesh angesagt. Bei Bluetooth muss die Reihenfolge der Fahrer eingehalten werden und die Kopplung ist nicht so trivial. Bei Mesh geht es fast von alleine
Alexander