• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

BMW 2V im modernen Alu Rahmen

werner

Aktiv
Seit
06. Mai 2008
Beiträge
1.318
Finde ich auch einen ganz " verrückten Umbau ". Aber einfach nur schön
Ist wahrscheinlich dem Einen oder Anderen bekannt.
Viele Grüße Werner
 

Anhänge

  • BMW Alu Sauer.jpg
    BMW Alu Sauer.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 1.168
Hallo Werner,

das Ding ist traumhaft! Das hat der Martin Sauer (www.alusauer.de), ein begnadeter Handwerker für den "Eigenbedarf" gefertigt.

Er hat auf seiner Website auch einen MO-Bericht mit wunderschönen Detailfotos hinterlegt: >klickmich<

*edit*: Ich hab gerade gesehen, dass das so eine blöde Flash-Player-Website ist, deshalb kommt man mit dem direkten Link nur auf die erste Seite. Wenn man den Bericht über die Frames anwählt (Hautseite-> Kontakt+Presseberichte -> MO 4-99) gibts alle Seiten des Berichtes (lesenswert).

Grüße
Marcus
 
Die sieht in natura noch edler aus §:,als auf den Bildern,
Steht bei Herrn Sauer in der Werkstatt,das Teil.
Ich war mal dort und hab mir seine Alu Kunstwerke angeschaut.
Wirklich ein Metallkünstler.
 
Da steh ich wohl alleine da, aber
die handwerkliche Arbeit in allen Ehren,
so rund und eckig ist nicht schön.

Grüße
MB
 
Original von Mister B
Da steh ich wohl alleine da, aber
die handwerkliche Arbeit in allen Ehren,
so rund und eckig ist nicht schön.

Grüße
MB

Da sind wir mindestens zu zweit. Technische Ausführung sicher über jeden Zweifel erhaben, aber mein ästhetisches Empfinden sagt: Neeee!

Kommt mir so vor, wie ein historisches Gebäude mit angeklebtem, ultramodernem Anbau, wo sich die Fachpresse dann über die gelungene Synthese von Alt und Neu ausläßt. Hab´ich noch nie gelungen gefunden.

Grüßle, Fritz :---)
 
Zu dritt ;)
Wobei ich nur den Sitzbankhöcker nicht zum Gesamtbild passend finde.
Und für so ein Edelstück könnten die Schweißnähte etwas schöner sein.
Ansonsten auf jeden Fall ein feines Stück, in dem wohl unglaublich viel Arbeit steckt.

Original von Fritz
Kommt mir so vor, wie ein historisches Gebäude mit angeklebtem, ultramodernem Anbau, wo sich die Fachpresse dann über die gelungene Synthese von Alt und Neu ausläßt. Hab´ich noch nie gelungen gefunden.
Ja, das sieht man immer wieder.
Menschen, die eine alte Kaffeemühle auf eine ultramoderne Hifi-Anlage stellen und meinen, sie hätten jetzt was tolles gemacht.
An einen Oldtimer aus den 50ern baut doch auch niemand 'nen Plastikspiegel an, oder doch?
 
Unabhängig davon ob man solche Umbauten schön findet oder nicht, glaube ich, dass sich diese Bmw bestimmt handlich und fast wie ein modernes Motorrad fahren lässt. Radstand, Bremsen, Gabelwinkel und natürlich der Alu Rahmen deuten auf Leichtigkeit und gutes Handling hin. Die Originalitäts Freunde werden natürlich ihr Veto einlegen, wenn eine alte 2 V mit rundem Motor in einem eckigen " GSXR" Rahmen daherkommt.
Aber warum eigentlich nicht.
Auf alle Fälle ragt es aus der Fülle der ewig ähnlichen Umbauten heraus. Natürlich ist das Alles eine Geschacksache .
Aber die Ausführung verdient , jedenfalls von mir, ein - Chapeau -
Viele Grüße Werner
 
Original von werner
Unabhängig davon ob man solche Umbauten schön findet oder nicht, glaube ich, dass sich diese Bmw bestimmt handlich und fast wie ein modernes Motorrad fahren lässt. Radstand, Bremsen, Gabelwinkel und natürlich der Alu Rahmen deuten auf Leichtigkeit und gutes Handling hin. Die Originalitäts Freunde werden natürlich ihr Veto einlegen, wenn eine alte 2 V mit rundem Motor in einem eckigen " GSXR" Rahmen daherkommt.
Aber warum eigentlich nicht.
Auf alle Fälle ragt es aus der Fülle der ewig ähnlichen Umbauten heraus. Natürlich ist das Alles eine Geschacksache .
Aber die Ausführung verdient , jedenfalls von mir, ein - Chapeau -
Viele Grüße Werner

Hallo Werner,

es ist angebracht Zweifel zu haben, daß die Rahmenkonstruktion einige Pfunde leichter ist als das Original. Alu ist weich, besonders noch gezogene Profile, und durch das geringe Elastizitätsmodul sind die Verformungen groß. BMW hatte nach der Umstellung der K Modelle von Stahlrahmen auf Aulrahmen erhebliche Probleme wegen Schwingungen.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
ich konnte mich mit Herrn Sauer selbst über seine Umbauprojekte unterhalten, ein sehr freundlicher und überaus kompetenter Zeitgenosse,
und kann Dir das Gewicht der Alu Q sagen.
Das Motorrad wiegt vollgetankt ( 20 Liter ) 158 KG !!!!.
Meine Vermutung, dass sie sich wie ein Moped fahren lässt hat er mir nur bestätigt.
Allerdings ist dieses Fahrzeug auch bis ins kleinste Detail gewichtsoptimiert.
Dass so etwas allerdigs seinen Preis hat, das ist klar.
Da wurde mit jedem Gramm gerechnet.
Auf seiner Web. Seite ist auch ein schöner Umbau einer 4 V Boxer zu sehen.
Viele Grüße Werner
 
Zurück
Oben Unten