• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW Atlantis 3 vs. Atlantis 4

Martin aus Mannheim

unterwegs - nicht am Ziel
Seit
03. Aug. 2014
Beiträge
2.815
Ort
ehem. Mannheim, jetzt Vorderpfalz
Hallo,
hat wer von Euch (schlechte) Erfahrungen mit Atlantis 3 Klamotten, die bei Atlantis 4 ausgemerzt wurden? Bin an einer günstigen 3er-Kombi dran und möchte einen Fehlkauf vermeiden.
Gibt es wesentlich Verbesserungen bei der 4. Generation, die von der 3. abraten lassen?
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen.
Meine Vermutung ist, dass beide gut sind, die 4er jedoch sehr gut, also Kritik an der 3er auf hohem Niveau stattfindet.
Liege ich richtig mit meiner Vermutung? ?(
Auch für Infos zu den Unterschieden beider Generationen wäre ich dankbar.
 
Ich habe bzw hatte sie beide.
Zum einen muss einem der Schnitt passen, bei der 3er fallen die Hosenbeine i.d.R. länger aus als bei der 4er, dafür ist bei der 3er der Halsausschnitt der Jacke knapper geschnitten.
Der Komfortbereich bei hohen Temperaturen reicht bei der 3er deutlich höher als bei der 4er, u.a wegen der Belüftungsreißverschlüsse an den Armen, dafür ist die 4er im einstelligen Temperaturbereich ein gutes Stück angenehmer was man bei der 3er allerdings durch einzippen der Goretexmembran ausgleichen kann.
 
Michael,
klar hatte ich gegoogelt, aber pers. Erfahrungen sind dann halt doch noch was anderes. Eine Aussage wie die von Detlev habe ich beim Googeln nicht gefunden.

Danke Detlev für die umfassende Antwort - ich bin gespannt ob und wie ich in die Kombi reinpasse.
Hier ein Bild aus der Anzeige - kann man daran die Gore-Membram erkennen?$_6.JPG
Oder ist es nur das Innenfutter - ich bin zuversichtlich, hier die nötigen Infos zu bekommen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, macht es demnach auch keinen Sinn, die 4er in der Größe zu probieren, weil davon auch noch nicht sichergestellt ist, dass die 3er deswegen auch passt.
Ergo: die 3er in der Größe anprobieren....
Wäre es auch nur halbwegs meine Größe, hätte ich auf Detlevs Anzeige "angebissen", aber ich bewege mich bei 50-52, 58 liegt doch arg weit darüber...:pfeif:
Mannheim ø 25km: Wenn 3er-Klamotten in der Größe 25 (Hose) und 26 (Jacke) zum kurz Reinschlüpfen verfügbar wären, würde ich das begrüßen.mmmm
 
Auf dem Foto siehst Du nur das Innenfutter. Das GoreTex Insert sieht nochmals anders aus.
Es wird innen eingeknöpft und hat seinerzeit zusätzlich zu Jacke und Hose jeweils (wenn ich mich recht erinnere) über 100 Euro gekostet.. Dabei ist es recht dünn, wirkt sich temperaturmäßig aber aus wie ein dickes Sweatshirt.
 
Ich habe bzw hatte sie beide.
Zum einen muss einem der Schnitt passen, bei der 3er fallen die Hosenbeine i.d.R. länger aus als bei der 4er, dafür ist bei der 3er der Halsausschnitt der Jacke knapper geschnitten.
Der Komfortbereich bei hohen Temperaturen reicht bei der 3er deutlich höher als bei der 4er, u.a wegen der Belüftungsreißverschlüsse an den Armen, dafür ist die 4er im einstelligen Temperaturbereich ein gutes Stück angenehmer was man bei der 3er allerdings durch einzippen der Goretexmembran ausgleichen kann.

Hallo Detlev,
die Erfahrung habe ich noch gesucht. Danke. Dann bleibt es bis auf weiteres bei der Dreier, da ich eher an warmen Tagen unterwegs bin.

Grüße
Jörg
 
…dafür ist bei der 3er der Halsausschnitt der Jacke knapper geschnitten.
Das ist wirklich das Einzige, was ich an meinem 3er in Größe 98 zu bemängeln habe: Ich bin wirklich schlank (1,90/75 kg), aber wenn ich den Hals-Druckknopf schließe, ist es unangenehm eng.

Auch sonst kann ich mich allem von Detlef bezügl. des 3er und seinen Membranen Gesagtem anschließen.

Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben Unten