• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

BMW Atlantis Pflegeset

TriStar

Teilnehmer
Seit
19. Okt. 2013
Beiträge
13
Ort
zwischen Taunus und Odenwald
Hallo,

ein kleiner Hinweis: BMW hat, lt. meinem Händler, das Pflege-Set für Nubukleder (u.a. Atlantis) aus dem Programm genommen.
Es wäre jetzt nur noch das Einschicken möglich.

Es gäbe aber von Fa. Hey (die auch das von Rukka empfohlene Goretex Waschmittel herstellen) ein Lederwaschmittel was ähnlich gut sein soll.

Was man jetzt anstelle des Imprägniersprays macht - keine Ahnung.

VG
TriStar


Anmerkung: Bevor jmd. meckert, ich beabsichtige nicht Werbung zu machen, sondern will lediglich mein Wissen teilen.
 
Was man jetzt anstelle des Imprägniersprays macht - keine Ahnung.

Hallo TriSTar,
ich weiss ja nicht was da von BMW für ein "superduperspezielles Zauberzeugs" vertrieben wurde aber ich nehme für meine Nubukhose eines anderen Herstellers immer das Wildlederimprägnierspray von NikWax. Alles supi damit. Lederwaschmittel gibts auch von denen, genauso wie von diversen anderen Herstellern... ;)

Gruß
jan
 
Meine Atlantis 3 geht mit normalem Feinwaschmittel in die Waschmaschine und nach dem Trocknen wird sie mit normalem Imprägnierspray aus dem Drogeriemarkt eingenebelt. Fertich.
 
BMW labelt in in aller Regel nur ein gängiges Produkt bekannter Hersteller um. Und schlägt ordentlich drauf.

Schau doch mal auf die alte Spraydose, wer den Inhalt produziert hat, wenn dir genau dieses Produkt besonders am Herzen liegt. Sonst tut's auch jedes andere für Nubuk.
 
Der Tip eines alten Hasen: Lederöl aus dem Reitsport mit Pumpsprayflasche fein zersteuben.
 
Hallo,

noch so ein aufgewärmter Uralt-Fred.

Aber aus gegebenem Anlass: Beim Lederzentrum gibt es Leder-Waschmittel und Imprägnierer, der genau so aussieht, riecht und die gleichen Dosen hat wie das Zeug, das im BMW-Reinigungsset war.

Darüber hinaus gibt es beim Lederzentrum noch spezielle Pflegeprodukte/Softener und Farbauffrischer für Nubuk-Leder. Ich hab jedenfalls meinen Uralt BMW - Monaco Anzug aus Anfang der 90er (der Ur-Ur-...-Uropa des aktuellen Atlantis) damit dieses Jahr wieder fast wie neu hinbekommen. Vorher hatte der ausgeblichene Stellen und verhärtetes Leder und sah richtig "alt" aus.

Grüße
Marcus
 
Man kann auch einfach nichts tun: 16 Jahre genutzt, den Dreck nur mit warmen Wasser runtergewaschen (keinerlei Mittelchen) und dann zur Generalüberholung eingeschickt, da die Hose undicht wurde.

Mach ich für die nächsten 16 Jahre wieder so.

Hans

ps.: Falls nun jemand wg. Hygiene Bedenken hat: Ich trage immer eine Jeans und ein Langarm-Shirt drunter.
 
Man kann auch einfach nichts tun: 16 Jahre genutzt, den Dreck nur mit warmen Wasser runtergewaschen (keinerlei Mittelchen) und dann zur Generalüberholung eingeschickt, da die Hose undicht wurde.

Mach ich für die nächsten 16 Jahre wieder so.

Hans

ps.: Falls nun jemand wg. Hygiene Bedenken hat: Ich trage immer eine Jeans und ein Langarm-Shirt drunter.

Ich mach das genauso, nämlich nix. Atlantis2 . Ist immer noch dicht

vg Michael
 
Man kann auch einfach nichts tun: 16 Jahre genutzt, den Dreck nur mit warmen Wasser runtergewaschen (keinerlei Mittelchen) und dann zur Generalüberholung eingeschickt, da die Hose undicht wurde.

Mach ich für die nächsten 16 Jahre wieder so.

Hans

ps.: Falls nun jemand wg. Hygiene Bedenken hat: Ich trage immer eine Jeans und ein Langarm-Shirt drunter.

Hygiene hin, Hygiene her.

Riecht das dann nicht unangenehm?:rolleyes:
 
Wer sich in den ersten Goretex-Klamotten von BMW (Müllmännerlook) wohlgekleidet gefühlt hat :gfreu:, der kann seine Atlanitis ohne Pflege fahren, und fühlt sich womöglich auch noch wohl dabei. :gfreu: Meine hat schon ein Paar mal die Waschmaschine gesehen und ist immer mit Imprägnierung mit brauner und schwarzer Farbe im Anschluß behandelt worden. Ist jetzt rund 8 Jahre alt und schaut aus, wie am ersten Tag.

Gruß
Claus
 
Man kann auch einfach nichts tun: 16 Jahre genutzt, den Dreck nur mit warmen Wasser runtergewaschen (keinerlei Mittelchen) und dann zur Generalüberholung eingeschickt, da die Hose undicht wurde.

Mach ich für die nächsten 16 Jahre wieder so.

Hans

ps.: Falls nun jemand wg. Hygiene Bedenken hat: Ich trage immer eine Jeans und ein Langarm-Shirt drunter.

Dein nagelneu schauender Kombi ist 16 Lenze alt:schock:
 
Hallo zusammen,
man kann die Kombi jetzt auch einfach bei der Tante L. abgeben. Die Atlantis 4 Kpl. und ein Paar Daytona Stiefel waschen und imprägnieren kostet etwas über 100 Euro. Wenn wieder in der Filiale, kommt eine SMS. Sieht aus wie neu und riecht auch so. Der einzige Stress ist das aus - und einbauen der Protektoren, den hat man beim Selbstwaschen aber auch.
Die ganze Aktion „Saubere Kombi“ hat knapp 3 Wochen gedauert.

Gruss Axel
 
Moin,

und das ist das gleiche Verfahren, wie das der Herr aus Östereich (ex Lederfabrik Hopfgarten) anbietet?

Gruß Holger

P.S. mei Hos sod au a mol zom uffhübscha und neu eidichda.
 
Hallo Luggi,
richtig recherchiert. Ob der dann aber noch nach Marokko, China oder sonst wohin abgibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruss Axel

Upps! Entschuldige Thomas, da hab ich die Namen durcheinander gebracht. Du hast den Link eingestellt — Sorry.

Gruss Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

und das ist das gleiche Verfahren, wie das der Herr aus Östereich (ex Lederfabrik Hopfgarten) anbietet?

Gruß Holger

P.S. mei Hos sod au a mol zom uffhübscha und neu eidichda.

Guten Abend,

ich hols nochmal hoch, weil

die Preisunterschiede doch gravierend sind, so dass ich schon von einem unterschiedlichen Leistungsumfang ausgehe.
Ist das so, oder nicht? Wer bringt Licht
ins Dunkel?

Gruß Holger
 
Hallo Holger,
Licht in‘s Dunkel kann ja nur einer bringen, der beide Varianten schon probiert hat. Der bin ich nicht. Ich habe nur die Variante über die Tante L versucht. Meine Atlantis 4 ist 4 Jahre alt und muss im Jahr ca. 15.000 Km durchstehen. So sah sie aus, so müffelte sie. Bestellte Leistung: Hose, Jacke und 1 Paar Daytona jeweils reinigen und imprägnieren. Preis 103 €. Alle Protektoren raus, Einlegesohlen raus, alles ohne Verpackung zur Filiale. Bestellung ausgefüllt, Kopie erhalten - fertig. Ca. 3 Wochen später kam die SMS, das alles wieder in der Filiale ist. Bei der Abholung jedes Teil einzeln in Schutzhülle, alles zusammen in einem Karton.
Ergebnis: die vorher verschossene Farbe ist wieder erkennbar und gleichmäßiger, das Leder ist weich, kein Gemüffel mehr bei Kombi und Stiefel. Protektoren wieder rein, neue Einlegesohlen - fertig zur Anprobe.

Ich bin bin sehr zufrieden, musste keine Verpackung kaufen, nicht zur Post und nicht zu Hause auf den Paketdienst warten. Einfacher geht es nicht. Und das Preis—Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach Spitze.
Über das andere Angebot kann ich nichts sagen.
Preis beim freundlichen für Jacke und Hose (ohne Stiefel), aber mit Farbauffrischung ca. 400 €.

Viele Grüße AM 52 Axel
 
Das sollte man beim Reinigungsservice von Louis berücksichtigen. Gleiches gilt aber auch für alle übrigen Reinigungsfirmen (die ich kenne):

"Allerdings können wir Jacken und Hosen mit Metall- oder Aluminiumbesatz leider nicht annehmen, da diese beim Reinigungsvorgang beschädigt werden könnten." (Louis.de)
 
Zurück
Oben Unten