BMW Axiallager Kipphebel passen nicht ...

FrankR80GS

Dauertester
Seit
30. Dez. 2014
Beiträge
7.081
Hallo allerseits, anlässlich einer größeren Zerlegung hatte ich bei BMW vier neue Kunststoffbuchsen 11 33 1 337 717 (Axiallager Nr. 10) gekauft. Beim Zusammenbau müsste ich feststellen, das die Dinger nicht passen, der Durchmesser in dem Absatz war ein wenig zu groß. Meine Niederlassung hat die Teile mit viel Murren "auf Kulanz" mit 20% Abschlag zurückgenommen.

Hat in letzter Zeit jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Ich finde es ärgerlich, dass Originalteile verkauft werden die nicht passen.
 
Jep,

die kann man von Hand herausziehen und auch wieder reindrücken.

gruss peter

Auf meinem Nagelneuen Kipphebel Satz sind die Kunststoff Axialscheibe NICHT von Hand abziehbar aus den Kipphebeln. Habe eben ganz bewusst nochmal nachgeprüft.

Also Press Sitz !

Auch auf meiner R100GS von 92 , als Ich mal vor ein paar Jahren das Axialspiel eingestellt habe, sind mir die Axiallager nicht aus den Kipphebeln gefallen.
 
Hi,
nein, rausfallen "tun" sie wirklich nicht, aber gehen von Hand ohne Problem rein und raus. Ich habe die bei runden 16 Grad in der Garage ein- und aus gebaut, aber eine Presspassung habe ich nicht feststellen können. Hätte auch keiner plausible Erklärung für eine Presspassung.

Hans

Die Originalteile meiner 01/88 GS fallen mir seit Jahr und Tag entgegen wenn ich den Kipphebel ausbaue. Da die Neuteile nicht mit Handkraft einsetzbar waren, habe ich sie zurückgebracht. Interessant fand ich, dass meine Niederlassung (nicht ganz klein, existiert seit über 30 Jahren) die Teile nie zuvor verkauft hatte (kein Lagerort im hauseigenen Lager) aber irgendein Klugscheißer meinte, meine Kipphebel müssten wohl geändert sein, weil die Teile nicht passen. Deshalb habe ich überhaupt nur hier im Forum nachgefragt. Diese Überheblichkeit nervt einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten